Ausstellung in der Lübecker St.-Marien-Kirche: Krippen aus Olivenholz
- In der Vorweihnachtszeit: Olivenholzkrippen in einer Ausstellung in der Lübecker Marienkriche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Noch bis zum 22. Dezember 2011 dauert in der Lübecker Marienkirche die Ausstellung, in der aus Olivenholz geschnitzte Weihnachtskrippen gezeigt werden. Die Ausstellungsstücke, die auch käuflich erworben werden können, stammen aus Bethlehem, aus der Stadt im Westjordanland, die zu den Palästinensischen Autonomiegebieten gehört.
In Bethlehem, in dem Ort, der für Christen der Überlieferung nach als der Geburtsort von Jesus Christus gilt, hat die Kunst des Olivenholzschnitzens schon seit dem vierten Jahrhundert eine Tradition. Krippenfiguren aus dem Holz des Ölbaums mit seiner markanten Maserung zählen zu den hochwertigen Dekorationen der Weihnachtszeit.
- In der Vorweihnachtszeit: Olivenholzkrippen in einer Ausstellung in der Lübecker Marienkriche
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 3
- Das zeitlose Design macht die Olivenholzkrippe zu einer hochwertigen Weihnachtsdekoration.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 3
- Neben den Krippendarstellungen sind in der Marienkirche auch Schnitzarbeiten zu sehen, die sich auf das Letzte Abendmahl Jesu beziehen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 3