Novembertage: Lübecker Stadtansichten
- Blick von der Holstenbrücke auf die Stadttrave, links die Altstadtinsel mit den Holstenterrassen, rechts ehemalige Salzspeicher. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Grau ist die Farbe des Monats November. Fahl, neblig, unscheinbar, farblos sieht es überall im November in Norddeutschland aus. Doch es gibt gelegentlich Tage mit schönstem Fotografierwetter, die die Stadt nicht grau in grau aussehen lassen.
Bei strahlendem Sonnenschein präsentiert sich die Silhouette der Lübecker Altstadt mit ihren markanten Türmen von ihrer schönen Seite, wenn sie sich dazu auch noch im Wasser spiegelt.
Die Wege entlang der Trave, des Kanals oder der Stadtteiche bieten interessante Ausblicke auf die alte Hansestadt.
Für die UNESCO war auch das Panorama mit ein Grund, 1987 erstmals in Nordeuropa die gesamte Altstadt als kulturelles Welterbe anzuerkennen.
Die Fotoserie stellt ein paar unverwechselbare Stadtansichten dar, die Teil der Lübecker Identität sind.
November 2015, Helmut Kuzina
- Blick von der Holstenbrücke auf die Stadttrave, links die Altstadtinsel mit den Holstenterrassen, rechts ehemalige Salzspeicher. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 12
- Die Holstenterrassen auf der Altstadtinsel befinden sich direkt an der Trave. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 12
- Die Stadt-Trave mit der Obertravebrücke, die zur Musikschule an der Straße An der Obertrave führt, im Hintergrund die Türme (von links) von St. Marien und St. Petri. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 12
- An der Obertrave, im Hintergrund die Dankwartsbrücke. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 12
- An der Dankwartsbrücke, die zur Altstadtinsel führt, im Hintergrund die Doppelturmanlage des Doms. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 12
- Uferweg durch die Grünanlagen an der Obertrave, links die Altstadtinsel. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 12
- Sichtachse vom "Malerwinkel" über die Stadttrave, die Dankwartsbrücke zur Altstadtinsel mit den Türmen von St. Marien und St. Petri. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 12
- Die Stadt-Trave, Häuserreihe an der Straße An der Obertrave auf der Altstadtinsel. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 12
- Die Stadt-Trave, Altstadtgebäude an der Straße An der Obertrave, im Hintergrund der Dom. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 12
- Der Mühlenteich entstand bereits im 13. Jahrhundert, um einst das Wasser der Wakenitz für den städtischen Mühlenbetrieb zu stauen. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 12
- Vom Ufer des Mühlenteiches geht der Blick zur Domanlage am Rand der Altstadt. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 12
- Von der Altstadtinsel führt die Holstenstraße stadtauswärts zum Holstentor. Foto: Helmut Kuzina
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
12 / 12
Da werden Urlaubserinnerungen wach! Danke für die schöne Bildergalerie Helmut. Lübeck ist mal wieder einen Besuch wert.