KREUZUNGSPUNKT LUDWIGSLUST
- hochgeladen von Christel Pruessner
KREUZUNGSPUNKT LUDWIGSLUST
Der ehemals wichtiger Bahnhof als Modellbau nachgebildet
Der Modellbahnverein Ludwigslust hat in den vergangenen Jahren den Bahnhof Ludwigslust (im südwestlichen Mecklenburg) nachgebildet.
EIn Blick auf eine ältere Landkarte zeigt, welche zentrale Aufgabe einst Ludwigslust im Eisenbahnverkehr zugewiesen war. Dazu kamen dann auch die Aufgaben, die sich aus dem Militär ableiteten, das in Ludwigslust bis 1990 eine sehr große Rolle spielte.
Seit 1945 (zerstörte Dömitzer Brücke, Stilllegung der Lübtheener Strecke) gehen die Aufgaben zunächst allmählich zurück; und dann beschleunigte sich mit dem Einstellen des Verkehrs nach Dömitz (11. April 2001 - inzwischen abgebaut) der Stellenwert.
Geblieben ist ein Personenzugbahnhof mit sehr viel Durchgangsverkehr an den Strecken Hamburg - Berlin / Wismar - Magdeburg / Hagenow - Parchim.
Und die Erinnerung an die Vergangenheit in einer nahezu hundert Meter langen Modell-Landschaft.
Diese wurde am 2.Advent wieder einmal in der Sporthalle von Ludwigslust für zwei Tage im Betrieb vorgestellt.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
1 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
2 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
3 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
4 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
5 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
6 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
7 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
8 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
9 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
10 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
11 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
12 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
13 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
14 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
15 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
16 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
17 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
18 / 46
- DAS war wirklich nicht der Orkan XAVER
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
19 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
20 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
21 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
22 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
23 / 46
- Der Dömitzer Hafen
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
24 / 46
- DÖMITZ -- bis 1945 eine D-Zug-Station auf dem Weg von Bremen nach Berlin (über Wittenberge)
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
25 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
26 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
27 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
28 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
29 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
30 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
31 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
32 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
33 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
34 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
35 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
36 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
37 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
38 / 46
- einer der Nebenprodukte stellte diese WinterSPORTanlage mit ein wenig Schienenkreisverkehr dar.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
39 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
40 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
41 / 46
- Und für die Kleinen der Gäste gab es diese Großanlage zu erobern - Mecklenburg-Vorpommern mit den wichtigsten Eisenbahnlinien belegt durfte begangen und befahren werden.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
42 / 46
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
43 / 46
- Und wem EIN ZUG nicht ausreichte...
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
44 / 46
- der machte einen nach dem anderen.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
45 / 46
- Und wer so in den Betrieb vertieft ist, den sollte man wirklich nicht stören!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
46 / 46
Coole Anlage, tolle Bilder, schöner Beitrag, Punkt ;)