Das Naturkundehaus Damm im Salzbödetal, ein Kleinod für Naturfreunde
- Das kleine alte Naturkundehaus in Damm
- hochgeladen von Wolfgang H.
Die Winterpause geht langsam dem Ende zu und ab März 2011 ist es wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Es gab allerdings keinen Winterschlaf für die aktiven Mitglieder des "Vereins für Vogel- und Naturschutz Lohra", dass Naturkundehaus wird für die kommende Saison hergerichtet!
Die zahlreichen Schilder für die ausgestellten Vögel wurden ausgetauscht und auch die zahlreichen Schaukästen und Dioramen wurden durchgeschaut, teilweise ausgetauscht und gereinigt.
Es wurden auch neue Vogelexponate hinzugefügt!
Der Wasserschaden vom letzten Jahr war in manchen Bereichen immer noch zu sehen und machte diesen Arbeitseinsatz notwendig.
Für neue Austellungsstücke wird der Dachboden noch hergerichtet, denn in den bestehenden Räumen ist kein Platz mehr. Zusätzlich wird ein Nistplatz für Schleiereulen an der noch freien Giebelseite unter dem Dach gebaut.
Für zusätzliche Informationen über allerlei Themen, liegen im Naturkundehaus Damm auch Flyer aus, unter anderem über die neuen Richtlinen des Gehölzschnitt und -pflege vom 1. März 2010, des neu in Kraft getretene Bundesnaturschutzgesetz.
Das Naturkundehaus in Damm, ist eine Einrichtung, um interessiert Besucher, Gruppen, Schulklassen u. ä. mit den Belangen der Natur vertraut zu machen und bei Fragen mit Rat und Tat bei Seite zu stehen.
Die normalen Öffnungszeiten sind ab März bis zum November immer Samstags und Sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr, oder nach Vereinbarung auch die Woche über!
Der Eintritt in das Naturkundehaus ist frei, Spenden zur Erhaltung des Hauses und zum weiteren Ausbau werden aber gerne entgegengenommen!
Anzumelden bei Herrn Gustav Gessner in Damm (06426-7505) oder auch evtl. bei mir.
Es gibt auch einen öffentlichen Veranstaltungskalender für 2011...
- Das kleine alte Naturkundehaus in Damm
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
1 / 10
- Naturkundehaus Damm, die Öffnungszeiten
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
2 / 10
- Der neue Nistplatz für Schleiereulen unterm Dach
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
3 / 10
- Der Neubau für die Schleiereulen im Naturkundehaus Damm
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
4 / 10
- Ein Dachbewohner unter dem Dach im Naturkundehaus Damm
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
5 / 10
- Ein Fuchsexponat unter dem Dach
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
6 / 10
- Schaukasten unterm Dach
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
7 / 10
- Hinweis für Gehölzschnitt und -pflege
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
8 / 10
- Rechtsgrundlagen über den Gehölzschnitt
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
9 / 10
- Veranstaltungskalender für 2011
- hochgeladen von Wolfgang H.
- Bild
10 / 10
... schön vorgestellt das Naturkundehaus und gute Reklame .... auch für die Veranstalltungen !!!
LG Karola