myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Linzer Hausgeschichten – Mittelstraße 19

An diesem Haus fällt der schöne Schweifgiebel mit dem Brüstungsschmuck auf. Es wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1923 war es verputzt. Über vier Generationen lebten Bäcker in diesem Haus. Gebacken wurde außerhalb in einem Backhaus. Danach kamen Krämer und Kaufleute.

Seit 2003 befindet sich ein ausschließlich auf Damen-Schuhmode spezialisiertes Fachgeschäft darin.

Weitere Beiträge zu den Themen

OrtsgeschichteSchuhgeschäftAusflugstippAnno dazumalHeimatbilderFachwerkhausAusflugstipp Linz am RheinLinz am Rhein

4 Kommentare

Ein herrlicher Giebel. Schön, dass hier offenbar auch die alte Fenstergröße beibehalten wurde.

Ein wundervolles Fachwerkhaus.

Gut das man den Putz abgekloppt hat,so sieht man die ganze Schönheit von diesem Haus.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite