Agadirs Traumstrand......
- hochgeladen von Gisela Görgens
.....jetzt im Winter natürlich fast menschenleer. Das Wasser des Atlantik ist viel zu kalt zum Schwimmen.
Allerdings im Sommer gibt es viele Badegäste hier. Das Wasser ist glasklar und zum Schwimmen und auch zum Surfen geeignet. Am kilometerlangen, sehr breiten Strand gibt es dann öffentliche Umkleidekabinen und Duschen.
Der Sand ist sehr fein, goldgelb und sehr gepflegt. Man hat Platz ohne Ende, auch im Sommer.
Agadirs Strand ist 6 km lang. Vor dem Königspalast ist seit einigen Jahren eine Polizeisperre, so dass weitere Kilometer Strand entfallen. Der jetzige König bewohnt den Palast, deshalb wurde der Strandabschnitt abgesperrt.
Der Strand ist breit und man hat viel Platz für Strandspiele, außer am Wochenende dann füllt sich der Strand mit Tausenden Marokkanern. Auch jetzt im Winter sieht man einheimische Spaziergänger. Manche Frauen sogar mit Stöckelschuhen.
Fliegende Händler sprechen die Touristen zwar unentwegt an, aber sie sind nicht aufdringlich.
Das Wasser des Atlantiks ist selbst im Hochsommer nicht sehr warm. Die Temperatur erreicht höchstens 23 Grad. Die Lufttemperatur beträgt selbst im Juli und August durchschnittlich nur 27 Grad. Durch den Kanarenstrom, eine kühle bis mäßig warme Meeresströmung die entlang der nordwestafrikanischen Küste fließt, entsteht im Sommer Hochnebel der sich meist um die Mittagszeit auflöst. Diese Meeresströmung ist auch verantwortlich für die angenehmen kühleren Temperaturen im Hochsommer.
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
1 / 15
- Agadirs Traumstrand......
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
2 / 15
- .....jetzt im Winter natürlich fast menschenleer.
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
3 / 15
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
4 / 15
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
5 / 15
- Der Sand ist sehr fein, goldgelb und sehr gepflegt. Man hat Platz ohne Ende, auch im Sommer.
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
6 / 15
- Agadirs Strand ist 6 km lang
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
7 / 15
- Der Strand ist breit und man hat viel Platz für Strandspiele
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
8 / 15
- Das Wasser des Atlantiks ist selbst im Hochsommer nicht sehr warm. Die Temperatur erreicht höchstens 23 Grad. Die Lufttemperatur beträgt selbst im Juli und August durchschnittlich nur 27 Grad.
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
9 / 15
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
10 / 15
- Auch jetzt im Winter sieht man einheimische Spaziergänger. Manche Frauen sogar mit Stöckelschuhen.
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
11 / 15
- Fliegende Händler sprechen die Touristen zwar unentwegt an, aber sie sind nicht aufdringlich.
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
12 / 15
- farbenprächtig gewandete Wassermänner
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
13 / 15
- Traditionell angezogene marokkanische Wasserverkäufer.
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
14 / 15
- hochgeladen von Gisela Görgens
- Bild
15 / 15