Leipzig zeigte sich zum Tag der Deutschen Einheit verspielt und (Ernte)dankbar
- Spiel und Bastel Angebote für Jung und ..
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
Verspielt zeigte sich die Messestadt Leipzig am vergangenen Wochenende den Teilnehmern der Leipzig Fahrt der Sachsenfreunde Deister, die stielecht mit der Bahn entlang des Harzes angereist waren. Die Messe Modell - Hobby - Spiel öffnete ihre Tore - und Besucherscharen strömten auf das Gelände. Die Ausstellung machte dabei seinem Namen alle Ehre. Schon vor dem Haupteingang gab es kleine funkferngesteuerte Rennbote zusehen. Volldampf voraus hies es ebenfalls vor der Halle: Pünktlich um 10:47h kam eine alte bekannte in den Bahnhof Mese Leipzig gerollt: Die 18 201 zog einen Sonderzug aus Berlin zum Messegelände. Auf dem Freigelände gab es Führerstandsmitfahrten mit der 52er des Eisenbahnmuseums Plagwitz sowie Mitfahrten mit dem Schienentrabi des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde Schwarzenberg. In der Glashalle zeigten Drachenflieger ihre Künste. Gebastelt werden konnte unter anderem an den Erzgebirgsständen. Hier gab es Räuchermännchen als Bausatz. Gespielt werden konnte an den vielen Ständen der Spielehersteller und Spielegruppen. So wurde zum Beispiel die Memory Meisterschaft ausgespielt.
Eine weitere Halle war dem Thema Eisenbahn gewibnet. Der Bund Deutscher Eisenbahnvereine (BDEF) zeigte hier einige Anlagen. Die Harzer Schmalspurbahnen stellten sich ebenso vor wie die Sächsischen Eisenbahnvereine. Besonders vorgestellt wurde die Sächsische Dampfbahnroute. Hierzu wurden auch einige Schmalspurloks in der Halle ausgestellt.
Anschließend ging es zu einem Stadtrundgang durch Leipzig. Am Hauptbahnhof beginnend ging es zur Nikolaikirche, zum Gewandhaus, zum Maggi Kochstudio und zum Alten Rathaus, um nur einige Stationen zu nennen. In den Gassen fanden die Leipziger Markttage mit einem Erntedankfest statt. Ein Blick wurde dabei auch in Auerbachs Keller geworfen, wo bekanntlich Teile des Fausts spielten. Nach der Abendpause bei deftig sächsischen Speisen ging es zurück nach Hannover, Leipzigs Partnerstadt.
- Spiel und Bastel Angebote für Jung und ..
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
1 / 24
- .. und alt
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
2 / 24
- Eine alte Bekannte rollt ein
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
3 / 24
- Schienentrabi des VSE und Dampflok der Leipziger Eisenbahnfreunde
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
4 / 24
- Drachenvorführung in der Glashalle
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
5 / 24
- Ballonmännchen
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
6 / 24
- Kinerpackstation: Hier konnten Kinder fü andere bedürftige Kinder päckchen packen .. und bekamen am ende selbst eins gesendet
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
7 / 24
- Verkehrschaos
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
8 / 24
- Eisenbahnanlage der Frauengruppe im BDEF
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
9 / 24
- Erzgebirgische Kunst
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
10 / 24
- Ohne Worte ;-) Man achte auf das Helle Detail in der Mitte der Figuren ...
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
11 / 24
- Der neueste Schrei: Ballonmode aus Sachsen
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
12 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
13 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
14 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
15 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
16 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
17 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
18 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
19 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
20 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
21 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
22 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
23 / 24
- hochgeladen von Sachsenfreunde Deister
- Bild
24 / 24