myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schwimmer im Sonnenschein und modernen Ambiente

  • Nicht nur ein graziler "Schmetterling": Nachwuchstalent Tekla Kaminska (SG Lehrte/Sehnde) war bei gleich fünf von sechs Starts siegreich
  • Foto: Verein
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps

Mit Sonnenschein satt und modernem Ambiente lockte das 37. Sommerschwimmfest der SG Lehrte/Sehnde, das bei tropischen Temperaturen im Lehrter Freibad zur Austragung kam. Die gastgebende Startgemeinschaft der Schwimmabteilungen des Lehrter SV und des TV Eintracht Sehnde hatte mit dem Erwerb wellenbrechender Trennleinen neue Standards im Umfeld der Traditionsveranstaltung gesetzt, was kurz vor dem Ferien noch einmal eine Reihe persönlicher Bestleistungen ermöglichte. 

„Besser sah das Bad nur 1996 bei den damaligen Landesmeisterschaften aus. Aber da hatten wir uns die Leinen und andere Ausrüstungsgegenstände teilweise auswärts geliehen“, berichteten die Macher. Wie gewohnt beschränkte sich die Veranstaltung nicht nur auf den Beckenbereich, sondern fand seine Fortsetzung auch bei dem alten Umkleidetrakt, wo von den zahlreichen Helfern neben dem Podest für die Siegerehrungen mit Pavillons und Sitzgelegenheiten ein regelrechter Hospitality-Bereich eingerichtet worden war. 

Bei dem abwechslungsreichen Wettkampfgeschehen erzielte Sprintspezialistin Svenja Salkowski (SG Lehrte/Sehnde) über 50 Meter Schmetterling (33,93 Sekunden) und 50 Meter Rücken (37,09) jeweils die Tagesbestzeit; Vereinskamerad Jonas Hesse gelang Gleiches über 200 Meter Freistil (2:13,47 Minuten) und 100 Meter Freistil (57,03 Sekunden). Nur dünn besetzt waren diesmal die 400 Meter Freistil, bei denen mit Jannis Finn Schmidt ein weiterer Lokalmatador in 6:34,55 Minuten vorn lag.

In den Altersklassenentscheidungen kam die SG Lehrte/Sehnde auf gleich 19 erste Plätze, für die sich Conner Lieske (6), Tekla Kaminska (5), Svenja Salkowski (3), Jonas Hesse, Jannis Finn Schmidt (je 2) und die gemischte 4x50-Meter-Brust-Staffel der Jugend A und B verantwortlich zeigten. Beim TSV Germania Arpke trugen sich Antonia Musiolek und Norman Hinz in die Siegerliste ein. Insgesamt 15 Vereine aus drei niedersächsischen Bezirken hatten bei der Traditionsveranstaltung 932 Einzel- und Staffelmeldungen abgegeben. 

In einem Einlagewettbewerb über 4 x 50 Meter Freistil sprangen auch gleich drei Staffeln mit Wasserballspielern des Lehrter SV ins Becken. Der Teilnehmerkreis reichte von Spielern der ersten Männermannschaft bis hin zu Aktiven aus dem neugegründeten Kinderteam des Altkreisvertreters.

  • Nicht nur ein graziler "Schmetterling": Nachwuchstalent Tekla Kaminska (SG Lehrte/Sehnde) war bei gleich fünf von sechs Starts siegreich
  • Foto: Verein
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps
  • Bild 1 / 6
  • Viel Sonne und ein modernes Ambiente: 15 Vereine waren beim 37. Sommerschwimmfest der SG Lehrte/Sehnde im Lehrter Freibad am Start.
  • Foto: Verein
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps
  • Bild 2 / 6
  • Nicht nur Trainer, sondern auch ein leistungsstarker Aktiver: Lokalmatador Jonas Hesse schwamm zwei Tagesbestzeiten.
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps
  • Bild 3 / 6
  • Die Wasserballer des Lehrter SV gingen in einem Einlagerennen mit gleich drei Staffeln an den Start.
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps
  • Bild 4 / 6
  • Staffelrennen bildeten einmal mehr einen wichtigen Bestandteil des Lehrter Sommerschwimmfests.
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps
  • Bild 5 / 6
  • Eine der fleißigsten Starterinnen des Wochenendes und mehrfache Medaillengewinnerin: Marisa Lenz
  • hochgeladen von Wolfgang Philipps
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

SchwimmenSchwimmsportWasserball LehrteVergleichsschwimmen SG Lehrte/SehndeLSVTVE-SehndeTVELehrteSommerschwimmfest LehrteLehrter SVSG Lehrte/Sehnde

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Winterfütterung der VögelMeisenFinken

Meistgelesene Beiträge