Mädchen auf den Vormarsch
- Der Ball auf den Weg in den Strafraum
- hochgeladen von Gertraude König
Beim ersten Fußball-Festival nur für Mädchen. Ausrichter ist die TSG Ahlten und gespielt wurde/wird am Pfingstwochenende auf dem Sportgelände in Ahlten. Schirmherr der Turniertage ist der Bürgermeister von Ahlten Jürgen Kelich. Er eröffnete den ersten Spieltag um 10:00 Uhr. Laut der Planung nahmen 50 Mädchenmannschaften am ersten Mädchenfußball-Festival statt.
Als wir uns auf den Weg machten, spielten die Mädchen bereits auf verschiedenen Fußballfeldern. Das heißt für die jungen Spielerinnen teilte sich das große Feld in zwei Hälften, so dass der Weg zum Tor nicht so lang war. Ausgerichtet war das Turnier für die C Jugend (Jahrgang 1994 und 1995), D Jugend (Jahrgang 1996 und 1997) und E Jugend (Jahrgang 1998 und jünger).
Nach einem sehr netten Gespräch mit Steffi schauten wir den Spielen zu. Erfrischend zu erleben, wie die Fußballerinnen ihr Können zeigten. Geschickt führten sie den Fußball, umtrippelten die gegnerische Spielerin und Torschuss! Na gut, nicht immer ein Treffer oder die Torfrau verhinderte den Torschuss. Auch die Deckungsarbeit der einzelnen Mannschaften trug zur Verhinderung der Torschüsse bei. Natürlich drippelten die Spielerinnen zum Teil so gut, dass der Ball erfolgreich ins Tor sauste.
Die Ergebnisse der Gruppen sind mir nicht bekannt, da wir nicht bis zum Ende des ersten Turniertages blieben. Sicher wird Steffi noch einen ausführlichen Bericht dazu schreiben oder sogar Annika. Sie betreute eine Mannschaft aus Hannover.
Meine Bild -Impressionen der heutigen Veranstaltung!
- Der Ball auf den Weg in den Strafraum
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
1 / 54
- "Wo ist der Ball ---"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
2 / 54
- Ausholen zum Torschuss
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
3 / 54
- Daneben und stürmen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
4 / 54
- Wird es ein Treffer?
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
5 / 54
- Bloß nicht daneben
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
6 / 54
- Einstimmen auf das nächste Spiel
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
7 / 54
- "Ich finde sie nicht --- die Uhrzeit für das nächste Spiel"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
8 / 54
- --- und Schuss
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
9 / 54
- "Wie rum jetzt?"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
10 / 54
- "Schau mal gegen die spielen wir noch"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
11 / 54
- "Was? --- Einwurf?"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
12 / 54
- Spiel gewonnen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
13 / 54
- Anfeuerung: "gebt mir ein A ... "
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
14 / 54
- Auf geht`s, die Zunge spielt mit
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
15 / 54
- Na,na , nicht ganz fair hohes Bein
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
16 / 54
- Rätselbild: Tor oder nicht Tor?
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
17 / 54
- Eckstoß ---
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
18 / 54
- Eingehenkelt
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
19 / 54
- "Also im nächsten Spiel ...."
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
20 / 54
- Sie waren auch dabei
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
21 / 54
- "Was --- ich soll köpfen?
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
22 / 54
- Wartezeit
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
23 / 54
- "Da - da hinten auf das Tor spielen wir"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
24 / 54
- So sehen Siegerinnen aus
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
25 / 54
- Mit Schmackes den Ball treten
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
26 / 54
- He, aus den Weg
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
27 / 54
- Nicht so einfach den Ball unter Kontrolle zu bringen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
28 / 54
- Und ab in den Strafraum
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
29 / 54
- Maskottchen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
30 / 54
- Noch ein Maskottchen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
31 / 54
- Jungs schauen interessiert zu
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
32 / 54
- Stärken sich für das nächste Spiel
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
33 / 54
- Zu viel Bälle im Spiel --- ab ins Netz
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
34 / 54
- Nicht am Trikot zupfen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
35 / 54
- "Noch Zeit --- trinken wir was?"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
36 / 54
- Mädchenfußball
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
37 / 54
- Waren auch angereist
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
38 / 54
- Foul, Foul -- hohes Bein
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
39 / 54
- Fängt sie den Ball oder wehrt die Torfrau ihn ab
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
40 / 54
- Abwehr
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
41 / 54
- Zeitvertreib mit "myheimat"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
42 / 54
- Torfrau fliegt zum Ball
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
43 / 54
- "Abgeben will ich ja --- wohin?"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
44 / 54
- Zum Ball sprinten
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
45 / 54
- "Ich geh schon mal zur Mannschaft"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
46 / 54
- Betreuerteam an der Seitenlinie
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
47 / 54
- Zum Tor sprinten
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
48 / 54
- In die Mitte genommen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
49 / 54
- Durchgesetzt
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
50 / 54
- Puh --- gehalten
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
51 / 54
- Gewusel im Strafraum
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
52 / 54
- Hallo -- wir spielen hier keinen Handball
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
53 / 54
- Die Zuschauer freuen sich am Sonntag auf weitere spannende Fußballspiele der Mädchen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
54 / 54
Karsten, die wechseln keine Trikots, obwohl
von der Spielerin Müller einmal ein Foto um die
Welt ging, als sie ihr Trikot kurz lupfte!
Danke Annika, ja schade, dass wir uns nicht begegnet sind,
aber Du warst in der Mannschaft eingebunden, zumal sich eine
Spielerin verletzte. Ich wünsche sehr, dass es nicht so schlimm war/ist