myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Landesliga und Bezirksklasse perfekt, Verbandsliga kommt sicher noch hinzu

  • Alexander Meyer führte seine Truppe erfolgreich zur Meisterschaft und damit in die Landesliga. Herzlichen Glückwunsch !
  • hochgeladen von Willi Bührich

Das Tennis-Herrenteam des LSV steht kurz vor dem Super-Triple-Erfolg. Die erste Vertretung machte gestern den Landesliga-Aufstieg perfekt. TuS Wettbergen, der direkte Verfolger, blieb beim direkten Vergleich der beiden Spitzenmannchaften chancenlos. Mit 6:0 fertigten die LSVer ihre Gäste ab. Artjom Agamov deklassierte Björn Weltz an Platz 2 mit zweimal 6:1, und auch Bastian Bohlen an Platz 4 zeigte seinem Gegner beim 6:0 und 6:0 klar die Grenzen auf. Im Spitzeneinzel gab Shane Leathem gegen Alexander Meyer beim 0:3 Rückstand in Satz 1 wegen körperlichen Problemen auf. Lediglich der vierte Einzelsieg war umkämpft, Niklas Woltmann blieb am Ende aber mit 6:2, 2:6 und 10:8 siegreich. Im Anschluss gingen auch noch beide Doppel an die Lehrter. Meyer/Agamov siegten im oberen Doppel mit 6:0 und 6:3, Memenga/Grimme waren mit 7:5 und 6:4 erfolgreich. Gutes Wetter, viele Zuschauer und freie Versorgung an Grill und Theke machten den Spieltag im Tennispark zu einem besonderen Ereignis.
Die zweite Vertretung wird am kommenden Wochenende ihr letztes Spiel bestreiten und benötigt nur noch ein Unentschieden für die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga. An diesem Erfolg zweifelt kaum jemand.
Die 3. Vertretung spielte parallel zur 1. Mannschaft und hatte mit dem SV Arnum ebenfalls den direkten Verfolger zu Gast. Mit zwei Einzelniederlagen startete die Mannschaft etwas unglücklich. Dennis Minde (Platz 2) unterlag mit 7:5, 5:7 und 2:6, Robert Gross (Platz 4) mit 6:0, 5:7 und 4:6. Danach gab es aber nur noch Sieger der LSVer. Im Spitzeneinzel hatte Robin Margenfeld beim 6:2 und 6:4 wenig Mühe und auch Timo Kutz gestaltete seinen Sieg mit zweimal 6:1 sehr deutlich. Mit zwei Doppelsiegen wurde der 4:2-Erfolg perfekt gemacht. Margenfeld/Kutz gewannen 6:2 und 6:4, Palnau/Kirchner erzielten ein 6:1 und 6:2. Dieser Sieg bedeutet schon die Meisterschaft in der Regionsliga, da sich die Mannschaft bei 10:0 Punkten im letzten Spiel noch eine Niederlage leisten könnte.
Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Herrenteam!!!
Solche Erfolge sind im Seniorenbereich leider nicht zu verzeichnen. Gefordert war am Wochenende die Herren 60 beim SV Großburgwedel. Die Gastgeber erwiesen sich aber als deutlich zu stark und kamen zu einem ungefährdeten 6:0-Sieg. Lediglich Willi Bührich war im Spitzeneinzel nicht chancenlos, konnte seine Möglichkeiten aber nicht nutzen und unterlag dann mit 5:7 und 4:6. Alfred Schmerling, Herbert Gabbert und Günther Arlt holten in ihren Einzeln nur insgesamt 3 Spiele und mussten damit schon die Vorentscheidung zulassen. Auch die Doppel Gabbert/Arlt (0:6, 0:6) und Schulz/Krüger (1:6, 1:6) waren überfordert. Mit 2:8 Punkten ist die Mannschaft jetzt Letzter in ihrer Bezirksklassenstaffel. Ihr letztes Spiel haben jetzt auch die Damen 50 der Spielgemeinschaft Steinwedel/LSV absolviert. Beim BSV Gleidigen erreichten sie ein 3:3-Unentschieden. Drei Einzelsiege konnten Helga Hoffmann (6:3, 6:2), Reingard Bunk (6:3, 3:6, 6:1) und Bärbel Steguweit (3:6, 6:1, 7:5) verbuchen. Lediglich im Spitzeneinzel unterlag Petra Palnau knapp mit 3:6 und 6:7. Leider konnte dann kein Doppel mehr gewonnen werden. Palnau/Bunk verloren in drei Sätzen mit 6:4, 3:6 und 4:6, Steguweit/Ehret deutlicher mit 0:6 und 3:6. In der Abschlusstabelle belegt die Mannschaft in ihrer 8er-Staffel der Bezirksliga einen 4. Platz.
Wenn keine Spielverlegungen mehr erforderlich werden, wird die Sommersaison nach den letzten Spielen am kommenden Wochenende beendet sein.

Weitere Beiträge zu den Themen

Lehrter SV - TennisPunktspielLehrteTennis

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BlaumeisenMeisen am FutterplatzKohlmeisen

Meistgelesene Beiträge