myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Toys Company Lehrte stellt Sammelboxen für ausgedientes Spielzeug auf

  • Spielzeugsammelbox beim Edeka-Neukauf in Sehnde
  • hochgeladen von Claudia Wagener

" Aus Alt mach Neu " lautet das Motto der Toys Company Lehrte. Hier wird ausgedientes, gespendetes Spielzeug liebevoll aufbereitet und kostenlos an finanziell schwache Familien und soziale Einrichtungen weitergegeben.
Zu diesem Zweck wurden jetzt in den eigenen Werkstätten Sammelboxen gefertigt und in Sehnde und Hämelerwald jeweils beim Edeka-Neukauf aufgestellt. In Planung sind noch Sammelboxen für Ahlten und Lehrte, ebenfalls bei den Edeka-Neukauf-Märkten.

Also, bitte nicht wegwerfen ! Beim nächsten Einkauf einfach die Sammelbox füttern !

Gern können Spenden auch direkt in Lehrte in der Everner Str.30 abgegeben werden oder es kann ein Abholtermin vereinbart werden.

http://lehrte.dekra-toyscompany.com/

Weitere Beiträge zu den Themen

EDEKA - NeukaufTOYS COMPANYSpielzeugToys Company LehrteSpielzeugsammelbox

15 Kommentare

-- Claudia, eine ganz wunderbare Idee / Aktion , ich wünsche Euch viel Erfolg und eine großzügige Sammlung....

-- einiges von Jürgen Bruns kann ich zwar bestätigen, finde diese Aktion trotzdem i.O. ......

LG Werner

Mir gefällt diese Aktion auch sehr gut, wünsche ebenfalls großen Erfolg und leuchtende Kinderaugen.

Bis vor zwei Jahren gab es bei uns 1 x im Jahr den sogenannten Sperrmüll. Da konnten wir alles an die Straße stellen und es wurde kostenlos abgeholt. Man glaubt nicht, wie schnell gerade Spielzeug und Kinderfahrräder weg waren, die standen manchmal weniger als 1 Stunde. Denke die wurden nicht nur von Flohmarktbetreibern eingesammelt...!

Auch dem Jürgen muss ich Recht geben, das Hartz IV Gesetz wird von vielen schamlos ausgenutzt...!

@Elke, auch in der Region Hannover gab es damals vierteljährlich eine allgemeine Sperrmüllaktion, die wurde aber abgeschafft, da zu viel von Bastlern, Polen,
Schrottsammlern, Kinder und Bürgern die hier Antiquitäten heraussuchten, mitgenommen wurde. Laut Gesetz gehört der Sperrmüll und somit auch die Wertstoffe Aha, die einiges davon vermarkteten. Das wurde dann abgestellt in dem die vierteljährliche Sperrmüllaktion unterblieb. Grund war dann die Unordnung an den Straßen, nach dem im Volksmund damals so genanntem
(Türkischen II. Nationalfeiertag,) gleich nach Weihnachten.) Aber auch deutsche
Bedürftige konnten hier noch viel Gutes finden. Die Bürger gründeten eine BI. zur Wiedereinführung der vierteljährlichen Sperrmüllaktion.
Wir haben dann im Großraum 25.000 Unterschriften für die Beibehaltung der alten Sperrmüllabholung gesammelt. Ich allein schaffte in Lehrte mit Hilfe vieler Kioske und Geschäfte, 5.000 anerkannte Unterschriften. Diese wurden in Hannover abgegeben. Die Verantwortlichen hatten auch die Presse vor uns eingeladen
und ihnen , ihre Sichtweise erklärt. als unser Mann die 25,ooo Unterschriften übergab, interessierte das die Presse nicht mehr, sie hatten die offizielle Mitteilung erhalten und das Buffet war eröffnet. Somit hatten unsere Politiker damals ihre Bürgernähe gezeigt und die Müllwiederverwendung und Verwertung untersagt.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BlaumeisenMeisen am FutterplatzKohlmeisen

Meistgelesene Beiträge