Ausstellung: " Vom Glück und anderen Orten"
- hochgeladen von Werner Szramka
Ausstellung: Vom Glück und anderen Orten im Gebäude der Umformerstation der Ilseder Hütte.
Die Künstlerin Andrea Imwiehe hat dieser Gemälde- Bilderausstellung ihre eigenen Erinnerungsbilder ihrer Jugend mit ihrer industriellen Umgebung geschaffen mit ganz besonderen Ansichten und Eindrücken. Neben den Bildern der Ausstellung sind ebenfalls viele Exponate des „ Förderverein Haus der Geschichte - Ilseder Hütte“ zu sehen.
Parkplatz ist fast direkt vor dem Gebäude ausreichend vorhanden.
Umformerstation Ilsede: Zum Wasserturm 32, 31241 Ilsede, Parkmöglichkeiten befinden sich direkt neben der Umformerstation
Eintritt frei
Öffnungszeiten: Fr, 16-19 Uhr; Sa u. So 13-17 Uhr
Am 14. und 15. August ist die Ausstellung Teil des 11. Kunstpfade Peine 2021. An diesen Tagen ist die Ausstellung von 11-17 Uhr geöffnet. Alle Informationen zum Kunstpfad unter: kunstpfadpeine.de
Corona Hinweis: Bitte beachten Sie, die im Zeitraum der Ausstellung gültigen Corona-Regeln auf www.kreismuseum.de
https://www.andrea-imwiehe.de/
https://www.kreismuseum-peine.de/
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
1 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
2 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
3 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
4 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
5 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
6 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
7 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
8 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
9 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
10 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
11 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
12 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
13 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
14 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
15 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
16 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
17 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
18 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
19 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
20 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
21 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
22 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
23 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
24 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
25 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
26 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
27 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
28 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
29 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
30 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
31 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
32 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
33 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
34 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
35 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
36 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
37 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
38 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
39 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
40 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
41 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
42 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
43 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
44 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
45 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
46 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
47 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
48 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
49 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
50 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
51 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
52 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
53 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
54 / 55
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
55 / 55
Danke für's Vorstellen, Werner!
LG Eugen