Zottiger " Erpel " nachts am fliegen ?

Dieser eigentümlich gestaltete Nachtfalter heisst Erpelschwanz -Rauhfussspinner und zählt zu der Familie der Zahnspinner. Er zählt zu den anpssungsfähigen " Kulturfolgern " und fliegt von Ende April bis Juni / Juli . Sie sind in verschiedenen trockenen und feuchten lichten Waldgebieten aber auch auf Trockenrasen , in Park´s und Gärten anzutreffen. In Gärten und Park´s sind sie häufiger , da hier die Raupenfutterpflanzen wie Espen, Pappeln, Weiden anzutreffen sind. Hierbei bevorzugen sie die jüngeren Bäume oder niedrige Büsche. Tagsüber , in Ruheposition sind seine Flügel zusammengefaltet und er streckt sein Hinterleibsende buschartig nach oben. Augrund dieses Gebildes hat er auch seinen Namen - Erpelschwanz, den Namen Rauhfussspinner kann man auf den Bilder an den pelzartig besetzten Vorderbeinen ersehen.

http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/109202/schoe...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/109201/ein-g...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/101907/flieg...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/101959/naech...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/98743/nadelf...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/98520/mal-wi...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/97470/als-fa...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/96286/zahnsp...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/102546/ich-b...
http://www.myheimat.de/lehrte/beitrag/100099/mir-s...

Weitere Beiträge zu den Themen

SchmetterlingErpelschwanzNachtfalterZahnspinnerFalterNatur

4 Kommentare

werner, gibs zu, du hast bestimmt ein spezielles nachtfalter-lockmittel, dass du erst auf den tisch streust und dann stellste dich mit der kamera bereit :-) mir gefallen die ja alle :-)

Deine Beiträge bereichern myheimat ...

Gibt es bei den Faltern eigendlich etwas was es nicht gibt? Ist schon urig nach was die alle benannt werden, wieviel von den schönen Flattermännern hast du noch parat? GG

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BlaumeisenMeisen am FutterplatzKohlmeisen