Stachlige Freßsäcke? - Nein, Igel sind doch sehr sympatische Tiere!

Seit Februar bekam nun die Amsel Blacky 1x täglich getrocknete Mehlwürmer in die Futterschale eingestreut! Insbesondere im Mai war zu beobachten, dass Blacky über den eigenen Bedarf hinaus Mehlwürmer mit dem Schnabel aufsammelt um dann an anderer Stelle damit den Nachwuchs zu füttern. Neulich kam Blacky sogar mit einem flüggen Jungvogel an die Futterstelle, der sich dort aber noch weiter vom Vater füttern ließ.Seit einer Woche muss sich jetzt aber der stolze Amselhahn das Futter mit einem Igel teilen, der regelmäßig am Nachmittag kurz nach dem Einstreuen der Mehlwürmer angekrochen kommt.
Weitere Details siehe Bild-Untertexte!

Ich wünsche allen mh-Leserrinen und -Lesern ein schönes Pfingstfest!

Weitere Beiträge zu den Themen

AugenzwinkernHobby FotografenFreunde der FotografienKleine Dinge ganz GroßVögelWetter - BilderIgel im GartenTier- und NaturfotografieAmselhahn frisst MehlwürmerLehrter_BilderboxAufnahmen mit Teleobjektiv

10 Kommentare

Eine ganz tolle Fotoserie, Jürgen! 👍🦔
Liebe Pfingstgrüße,
Gabriele

Kompromissbereitschaft führt meistens zu einer guten Lösung

@lle: Danke für Eure sehr freundlichen Kommentare (auch bei einzelnen Bildern) und Likes. Diese Stachelträger kommen inzwischen wieder öfters zu Zweit. Sie scheinen auch gut zu hören, denn beim Einschütten der Mehlwürmer in die Futterwanne gibt es Prasselgeräusche. Und manchmal kommen sie dann ganz unmittelbar und vorsichtig angelaufen. Herrlich Ihnen beim Schmatzen zuzuschauen!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BlaumeisenMeisen am FutterplatzKohlmeisen