myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rätsel - Ein Buntspechtmännchen will das Futternetz öffnen - kann es das?

  • "He, sag doch mal, wie ich dieses Netz aufbekomme!"
  • hochgeladen von Jürgen Bady

In diesem Winter kam ‘unser‘ Buntspechtpaar besonders häufig an die Futterstellen. Dabei bevorzugten die beiden neben den Meisenringen auch die guten Futterstangen, bei denen die verschiedenen "Knabbereien" in Netzen verpackt waren. An einem Tag war das Spechtmännchen besonders intensiv am Netz mit kräftigem Hacken und Zupfen beschäftigt. Es wollte wohl das Netz öffnen, um schneller an den Inhalt zu kommen.
Konnte das Spechtmännchen das Netz öffnen?
Nun ratet mal bitte schön (offene Abgabe)!

Die drei Bilder (s. a. Bildunterschrift) werden später mit Bildern zur Lösung ergänzt.
======================================================================
HIER KOMMT JETZT DIE LÖSUNG:
Liebe Freundinnen und Freunde von MyHeimat!
Vielen dank allen Teilnehmern, aber auch allen interessierten Lesern des „Rätsel-Spiels mit dem Buntspecht“. Der scheue Vogel hatte mich bei seinem unerwarteten Wiederkommen doch auch deshalb überrascht, weil er so lange unter dem Netz abwechselnd am Hacken und Zupfen war. Mein erster Gedanke war, der will das Netz aufmachen! Doch nach kurzer Überlegung hatte ich drei Einsichten:
1. Wenn das Netz nicht mehr soweit gefüllt ist, dass er an einer Seite gerade aufrecht am Netz sitzen kann, um dabei auch direkt mit dem spitzen Schnabel an das Futter zu kommen, neigt er sich halt mit dem Körper zur Seite. Oder er krallt sich, solange er Lust hat, halt unter dem Netz fest (90 gr. Gewicht sind ja nun mal keine 90 kg( :-) und zupft oder pult aus dieser Lage auch ganz gut das Futter heraus.

2. Ein Foto von ihm, gerade beim Öffnen des Netzes hätte mir zwar einen sehr schönen Schnappschuss eingebracht, ihn aber wie alle meine Fotos „völlig kalt gelassen“ ( :-().
Seine Gestik „wie bekomme ich wohl das Netz auf“ habe ich wohl nur meinem Wunsche nach als solche so deuten können ( :-( ( :-( ( :-( .

3. Warum sollte der Buntspecht wohl überhaupt das Netz öffnen wollen. Er kommt doch auch so in allen Lagen bestens an „sein Futter“. Würde das auf die Erde fallen, wären doch schnell Konkurrenten da oder es tauchten überraschend sogar böse Räuber auf. Futter von der Erde aufnehmen hat der kleine Buntspecht nicht so gerne.

Und so ist es leider wahr ( :-( , der Buntspecht hat das Netz nicht aufgemacht, er hat es auch gar nicht gewollt. Und hätte er es gekonnt? Sehr unwahrscheinlich. Das Netz ist aus sehr festem Kunststoff (nicht zu vergleichen mit den dünnen Netzen von Meisenknödeln) und unten mit einer starken Metallklammer zuverlässig fest verschlossen.
Also, wer es anders getippt hatte, bitte jetzt nicht traurig sein! Freuen wir uns doch, dass er den gesamten Netzinhalt im Wechsel mit dem Spechtweibchen und anderen Gartenvögeln so schön auffressen konnte und jetzt schon wieder ganz neues Futter bekommt.

Und wer des Rätsels Lösung schon immer richtig gewusst hat, dem sei aber angesagt:
Der „flügel- und federlose, große Hackspecht“ hat es doch geschafft, das Netz mit seinem scharfen Metall-Schnabel aufzumachen. Grins^3

Bilder zur Lösung ab Bild 5!

LG Jürgen

  • "He, sag doch mal, wie ich dieses Netz aufbekomme!"
  • hochgeladen von Jürgen Bady
  • Bild 1 / 8
  • "Specht, das Netz ist unten zusammengefasst!"
  • hochgeladen von Jürgen Bady
  • Bild 2 / 8
  • "Oh ja, richtig. Hier muss ich es öffnen!"
  • hochgeladen von Jürgen Bady
  • Bild 3 / 8
  • Was? Hat der Buntspecht es geschafft, das Netz der Futterstange zu öffnen? JA oder NEIN?
  • hochgeladen von Jürgen Bady
  • Bild 5 / 8
  • Hier das fast vollständig leergefressene, aber UNGEÖFFNETE NETZ (durch den Wind etwas nach links geneigt)
  • hochgeladen von Jürgen Bady
  • Bild 6 / 8
  • Im Bild Madam Buntspecht aufrecht sitzend, als das Netz noch sehr voll war.
  • hochgeladen von Jürgen Bady
  • Bild 7 / 8
  • Hier schlägt der flügel- und federlose, große Hackspecht zu, um die letzten 'Krümmel' aus dem Netz zu entfernen.
  • hochgeladen von Jürgen Bady
  • Bild 8 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

AugenzwinkernRätselBuntspechteFutterstange

6 Kommentare

Schön erwischt und eine gute Frage,Danke Jürgen !

Natürlich!

Lösung siehe im Ergänzungsteil des Berichtes!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BlaumeisenMeisen am FutterplatzKohlmeisen

Meistgelesene Beiträge