myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neue und bessere Senioren-Turngeräte im Hohnhorstpark, am Seerosen-Teich.

  • Ein Beintrainer mit Pendalen und Gangschaltung.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns

Diesmal kamen teure Spitzenturngeräte in den Hohnhorstpark an den Weg hinter den Tennisplätzen. Im Zuge der Mission Olympig, gewann die Stadt Lehrte im Jahr 2011, 10.000. EURO. Für diesen Betrag kaufte die Stadt Lehrte die neuen Trimmdich Geräte, die am 26. September 2012 vom Bürgermeister Sidortschuk eingeweiht wurden. Sie erfreuen immer mehr Alt und Jung im Hohnhorstpark.
Maulwürfe gibt es im Park genug, Obwohl die Wege und der schlechte Untergrund,
ihnen oft schwierigkeiten beim Anlegen der Gänge bereiten.
Seltener Goldpilz, am Fachwerkhaus, hoch im Baum entdeckt.
Am Hohnhorstsee tut sich auch schon einiges. Revierkämpfe der Bläshühner, aber Vater Schwan, vertrieb sie als es zu laut wurde.
Eine einsame Graugans kam zu Besuch.

  • Ein Beintrainer mit Pendalen und Gangschaltung.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 1 / 17
  • Hier kann man sich zu zweit draufhängen und die Beine hochziehen.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 2 / 17
  • Drauflegen, Festhalten und die Beine hinter die Halterung. Gut für Bierbäuchen.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 3 / 17
  • Dran hängen und Klemmzüge machen.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 4 / 17
  • Maulwürfe sind zahlreich im Park.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 5 / 17
  • Teilweise zu wenig Mutterboden auf dem Sand.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 6 / 17
  • Lehrter Bach einseitig gemäht, vorbildlich!
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 7 / 17
  • Krähe sucht Nistmaterial.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 8 / 17
  • Oben im Baum, ein goldner Engel, man glaubt es kaum.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 11 / 17
  • Ein Frosch, ein Pilz ? Nein ein "Spaßvogel", wars.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 12 / 17
  • Kampf der Blesshühner ums Revier.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 15 / 17
  • Der Frühling ist endlich angekommen.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 16 / 17
  • Bürgermeister Klaus Sidortschuk bei der Einweihung der Geräte im September 2012. Rechts hinten Volker Kemmling vom Grünflächenamt Stadt Lehrte.
  • Foto: Fabian Nolting Stadtsprecher machte dies Foto. Danke.
  • hochgeladen von Jürgen Bruns
  • Bild 17 / 17

Weitere Beiträge zu den Themen

AusflugstippFrühlingNaturerwachenTrimmdichgeräteGoldengelBund Naturschutz

4 Kommentare

Die Turngeräte habe ich schon ausprobiert- macht Spaß!

Die ersten Turngeräte damals hatten schon 2.000 Einclicker.
Siehe unter Meistgelesene.

Nun bekam ich auch noch ein Foto von der Einweihung vom 26.September 2013.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

BlaumeisenMeisen am FutterplatzKohlmeisen

Meistgelesene Beiträge