Nahaufnahmen mit dem Makroobjektiv von Libellen und anderen Kleinsttieren - Teil 3 von 3
- "Mich hast Du zu Recht gewählt!" "Wieso? Du warst doch nur zuerst schon da!" Eine Schwarze Heidelibelle begrüßt mich am Parkeingang.
- hochgeladen von Jürgen Bady
Die Fotos hier wurden alle nur in diesem Park aufgenommen. Die ersten neun Bilder wurden bei einem kurzen Besuch noch am 6.9.2013 um ca. 16 Uhr bei grellem Sonnenlicht (!) belichtet. Die anderen Fotos habe ich am Ende dieser Woche bei bewölktem Himmel und mit durchgehend hoher ISO - Einstellung sowie mit gedämpftem Blitzlicht angefertigt. Viele Bilder davon sind nur Bildausschnitte (ca. 30%), damit die Abbildung vergrößert erscheint!
Kurz etwas zu den Erfahrungen mit dem 105er Makroobjektiv an meiner ASP-C DSLR. Für Aufnahmen (kurzzeitig) still sitzender Insekten ist es sehr gut geeignet, wenn sich diese Motive auch in 'Armreichweite' befinden. Beim Fotografieren weiter entfernter (auch fliegender) Insekten habe ich doch den Eindruck, erfolgreicher mit sehr guten Zoomobjektiven (z.B. 70-400mm) arbeiten zu können.
Bitte beim Vergleich der Benutzung eines Objektives an verschieden Kamerasystemen immer den s. g. Crop-Faktor beachten, z. B.:
ein 100er Makroobjektiv wirkt an einer "KB - Canon 5D" eben wie ein "100er",
an einer "APS-C - Canon 50D" dagegen wie ein "160er".
( siehe auch hier: http://www.slr-foto.de/crop-faktor.htm )
Über Kommentare zu den Fotos freue ich mich natürlich, sehr gerne auch über Kommentare mit 'fachlicher Ergänzung' zur Insektenkunde.
- "Mich hast Du zu Recht gewählt!" "Wieso? Du warst doch nur zuerst schon da!" Eine Schwarze Heidelibelle begrüßt mich am Parkeingang.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
1 / 25
- "Du kannst ruhig etwas freundlicher zu mir sein! Ich bin es doch auch!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
2 / 25
- Zum ersten Mal sehe ich in diesem Park beim Besuch heute die Schwarzen Heidelibellen. Beim Fotografieren im starken Sonnenlicht muss ich darauf achten, dass das Abdomen nicht störend glänzt und damit zu hell erscheint.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
3 / 25
- Offensichtlich gefällt ihnen unsere Teichlandschaft im Stadtpark und diese beiden sorgen für eine reichliche Ansiedlung der "Schwarzen" in den Folgejahren.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
4 / 25
- Leider wurden sie durch andere Parkbesucher etwas gestört und sind nun schnell im Fluge "umgezogen".
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
5 / 25
- Nun läuft das "volle Programm" im hellsten Sonnenschein und das ganz ohne Sonnenbrille! (Wer ist wohl hier gemeint? Die Libellen oder der Fotograf?)
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
6 / 25
- Zum Mitmachen! Was? Wozu??? Liebe(r) Leser(in), kreiere doch einfach einen Vorschlag (als Kommentar) für die Bildunterschrift zu diesem Foto! ( :- ))))
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
7 / 25
- Eine kleinere "Schwarze" spielt mit einer ebenfalls sehr kleinen "Roten" immer wieder Katz und Maus und umgekehrt (aber es gibt keine körperlichen Übergriffe).
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
8 / 25
- "Nee, nur weil ich auf diesem grünen Blatt sitze? Mit Veggie-Day kannst Du mir nicht kommen! Ich esse jeden Tag Fleisch und das nicht nur einmal!°
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
9 / 25
- Als ich an diesem Wochenende wieder in den Park komme, sehe ich zunächst keine Libellen. Überall fliegen nur diese Grasmücken herum. Gedanken aus der Kindheit kommen auf. Hat eine böse Teichhexe die ganzen Libellen in diese Langbeiner verwandelt?
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
10 / 25
- Diese Spinne kenne ich schon. Sie hat ein neues Netz gespannt. "Ich mag Libellen sehr! Leider hat mich hier noch nie eine besucht!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
11 / 25
- "Schnatter, schnatter!" "Wir haben auch lange keine Libellen mehr gesehen!" "Hier lief heute schon öfters eine alte Frau mit sehr langem Stock und rotem Kopftuch vorbei!" "Ja, die sah aus wie eine Hexe - suchst Du sie etwa?"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
12 / 25
- "Lass uns in Ruhe! Wir liegen hier auf der Lauer!" Die Antwort auf die Frage, ob Libellen auch 'Wasserläufer' jagen, kenne ich leider noch nicht.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
13 / 25
- "Libellen? Ich bin froh, wenn ich hier keine sehe!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
14 / 25
- "Nee, ich mag auch keine Libellen!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
15 / 25
- Endlich! "Grüß Dich!" "Schön, Dich zu sehen!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
16 / 25
- Auch die Roten Heidelibellen sind wieder aktiv. Hier macht das Paar nach einem sehr langen "Wippflug" über der Teichlandschaft einen kurzen Zwischenstopp. Leider befanden sie sich in großer Entfernung und es ist nur ein 25%-Bild-Ausschnitt!
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
17 / 25
- Interessante Körperhaltung einer Großen Pechlibelle. Sie frisst auch gerade etwas. 25%-Bildausschnitt! "Glotz nicht so, und lass mich in Ruhe mein Insekten-Biffi fressen!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
18 / 25
- Langsam komme ich dieser Libelle etwas näher ...
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
19 / 25
- ... und näher! Die Länge dieser Libelle beträgt nur ca. 3,5 cm!
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
20 / 25
- Uff, das große Fressen ist jetzt voll im Gang!
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
21 / 25
- "Du bekommst hier nichts ab!" "Mund zu, es zieht!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
22 / 25
- "Mmhhh!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
23 / 25
- "Na siehste, hier gibt es immer noch einige Libellen!" Leider auch nur noch ein Gruß aus der Ferne - 25%-Ausschnitt!
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
24 / 25
- Beim Verlassen des Parks um 18:15 (MESZ) sehe ich am Himmel diesen Ballon und werde daran erinnert, dass ich für meine zweibeinigen Räuber noch schnell etwas einkaufen muss. *** Ende meines Dreiteilers ***
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
25 / 25
Wow,Deine Aufnahmen sind super !
lg Gaby