Ergänzung zu meinem Schnappschuss Sonnenfinsternis (SoFi) am 20. März 2015
- Auszug aus einer Bildserie mit Belichtungsabstand von rund zwei Minuten während der SoFi. Das 'Flugobjekt' (im Bild links unten) ist eine kleine 'Entschädigung' zu fehlenden Sonnenflecken! ( ; - )))
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Text gekürzt -
Hier einige Erläuterungen zur Erstellung meiner SoFi-Fotografie.
Gegen 8:30 fuhr ich nach Lehrte auf einen großen Baumarkt-Parkplatz, von dem aus ich bereits am Vortag Probeaufnahmen mit der verwendeten ND5-Schutzfolie zur SoFi-Fotografie gemacht hatte. Dabei konnte ich die gleiche Ausrüstung benutzen, die ich sonst auch für die Mondfotografie verwendete. Das sind 24-MPx APS-C Spiegelreflex-Kamera (Crop-Faktor 1,5), Zoom-Objektiv bis 400mm und dazu noch ein 1,4-fach- Konverter. Durch die Vergrößerung des Bildausschnittes (Bildhöhe 1500 von 4000 Pixeln) ergab sich quasi eine weitere Brennweiten-Verlängerung mit dem Faktor 2,67. Somit stand für die SoFi-Fotografie eine vergleichbare KB-Brennweite von ca. 2200 mm zur Verfügung!
Zwischen 09:30 und 11:55 Uhr wurde durchgehend etwa im Zwei-Minuten-Abstand fotografiert. Dabei wurden jeweils drei Aufnahmen im Blendenbereich 8 bis 11 durchgeführt. Belichtungszeit 1/200s ... 1/250s. Während der Aufnahmen bangte der Fotograf darum, dass am Himmel vorbeiziehende Jets nicht noch ihre Kondensstreifen vor die Sonne setzten. Leider waren die Aufnahmebedingungen letztlich doch nicht sehr gut, sondern nur befriedigend! Ein dünner Schleier, gegen das Sonnenlicht mit bloßem Auge nicht leicht zu erkennen, reduzierte die Auflösung / Detailabbildung der Fotografien wohl deutlich. Entgegen meiner Erwartung konnten auch größere Sonnenflecken nicht mit abgebildet werden. Selbst mit einfacherem Equipment lassen sich sonst bei besten Wetterbedingungen auch Sonnenflecken in Amateurqualität ( ; - ))) abbilden.
- Auszug aus einer Bildserie mit Belichtungsabstand von rund zwei Minuten während der SoFi. Das 'Flugobjekt' (im Bild links unten) ist eine kleine 'Entschädigung' zu fehlenden Sonnenflecken! ( ; - )))
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
1 / 5
- Störeinflüsse bei der SoFi-Fotografie: Kondensstreifen aus Jet-Triebwerken!
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
2 / 5
- Blauer Himmel am Tag der SoFi (20.03.2015 9:26 Uhr), Im Vordergrund: Kamera (wie beschrieben) auf dem Stativ.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
3 / 5
- Blick auf Sonne und Erde zum Zeitpunkt der maximalen Sonnenabdeckung durch unseren Mond (annähernd gleichbleibend mit ca. 77,5 % von 10:42...10:44)
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
4 / 5
- Wer sich weiterhin mit Sonnenfotografie befassen will, dem empfehle ich auch die Fachzeitung c't Digitale Fotografie. (Abb. aus Heft 02/2015, S. 156 - Zzt. noch am Kiosk erhältlich). Beim Fotografieren UNBEDINGT AUGEN und OPTISCHE GERÄTE PROFESSIONELL SCHÜTZEN!
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
5 / 5
-- Jürgen, da hast du dir ja sehr sehr große Mühe gegeben, toll ......