Die " Kräuterexpertinnen " referierten, informierten über Getreidearten im Heilpflanzengarten KKH Lehrte
- Exponate zur Info der Veranstaltung " Erntedank " , Weizen, Hafer, Mutterkorn,Buchweizen und Walnuß
- hochgeladen von Werner Szramka
Bei ganz herrlichem Wetter sind so in etwa 20 Personen zu dieser Vortragsveranstaltung gekommen um sich von den Expertinnen viel Wissenswertes über die Getreidearten und deren Nutzung als Lebensmittel, Heilmittel, Kosmetikverwendung und weitere wichtige Anwendungsmöglichkeiten bzw. wichtige Eigenarten berichten zu lassen. Vorerst berichteten sie über das " Mutterkorn " welches auch als Brandkorn, Kornmuhme, Tollkorn, Schwarzkorn, Hungerkorn und sicher noch weitere Bezeichnungen für diesen Pilz aus der Familie der Schlauchpilze. Durch Sporen werden diese Pilze durch Wind aber auch durch Insekten häufig auf Roggen verbreitet wird, auch Weizen gehört hierzu. In feuchten Jahren kommt dieser Pilz häufiger vor. Dieser Pilz ( Claviceps purpurea ) der diesen " Auswuchs " erzeugt ist recht giftig und bereits bei einer Dosis von 0,1 mg je kg Körpergewicht, bedenklich giftig. Die toxische Wirkung des Mutterkorns ist schon vor 2.000 vor Chr. bekannt gewesen und hatte bei häugig höheren Anteilen im Getreidemehl im Mittelalter schreckliche Epidemien hervorgerufen. Dieses " Korn " wird durch seine größere Form von den Getreidekörnern getrennt / ab gesiebt.
Vieles Nährwertiges und gesundes über Buchweizen, Buchweizen Öl und andere Anwendungen in Backwaren etc. haben wir erfahren. Der Buchweizen ist keine typische Getreideart sondern gehört zur Pflanzengattung der Knöterichgewächse.
Auch über Weizen, Hafer und Walnüsse ist umfangreich berichtet worden.
Von den Probiermöglichkeiten mundeten mir besonders die Walnüsse.
Es war eine ganz informative Veranstaltung, die mit Präparaten, Erzeugnissen etc. von den drei " Expertinnen " bestens dargestellt wurde.
NABU Lehrte, Burgdorf, Uetze ; Frau Karin Meisinger
Die liebevollen Kräuterhexen : Frau Margaretha Ehlvers und Frau Barbara Bauschke
nochmals ganz besonderen Dank.
- Exponate zur Info der Veranstaltung " Erntedank " , Weizen, Hafer, Mutterkorn,Buchweizen und Walnuß
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
1 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
2 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
3 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
4 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
5 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
6 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
7 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
8 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
9 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
10 / 48
- -- Mutterkorn gut zu erkennen...
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
11 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
12 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
13 / 48
- Buchweizen bereits getrocknet
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
14 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
15 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
16 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
17 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
18 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
19 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
20 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
21 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
22 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
23 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
24 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
25 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
26 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
27 / 48
- -- Buchweizenblüte....
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
28 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
29 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
30 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
31 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
32 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
33 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
34 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
35 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
36 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
37 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
38 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
39 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
40 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
41 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
42 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
43 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
44 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
45 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
46 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
47 / 48
- hochgeladen von Werner Szramka
- Bild
48 / 48
super Beitrag!!!!!!!!!!