Andere Gesichter sehn
- Gelände Zoo am Meer
- hochgeladen von Gertraude König
Im Zoo am Meer, der in Bremerhaven zu finden ist.
Auf der Rückfahrt von Cuxhaven führte uns ein Schlenker direkt zum Zoo am Meer in Bremerhaven.
Nach seiner Wiedereröffnung im März 2004 und der dreijährigen Bauzeit präsentierte sich der Zoo in einem neuen Gewand. Nach den europäischen Richtlinien umgebaut leben heute mehr als 200 Tiere aus 39 Arten im Zoo am Meer, mit einer angrenzenden Zooschule. Diese wird gern als Informationszentrum von Schulklassen genutzt.
1924 eröffneten die Tiergrotten, so der damalige Name, seine Pforten. Damals und auch heute gehören Eisbären, Seehunde und Seelöwen zu den Akttraktionen. Erfolge: 1932 die Zuchterfolge der Brillenpinguine, die Eisbärenzucht mit 29 Eisbären oder in den 80er Jahren die Ansiedlung der Basstölpeln. Die Flügel der Basstölpel sind hier im Zoo nicht kupiert, aber sie verlassen den Zoo nicht fliegend. Diese Vögel sind auch auf Helgoland zu finden.
Heute leben in naturnahen großzügigen Anlagen unter anderem: Polarfüchse, Eisbären, Seelöwen, Seehunde, Seebären sowie Humboldtpinguine oder Waschbären und Pumas.
Ein erlebnisreicher Besuch im Zoo am Meer.
- Gelände Zoo am Meer
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
1 / 19
- Blick auf das Gelände Zoo am Meer
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
2 / 19
- Polarfuchs, wird etwa 15 Jahre alt
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
3 / 19
- Eisbär: er wird ca 41 Jahre alt
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
4 / 19
- Eisbären: männl. erreichen ein Gewicht zwischen 400-800 kg
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
5 / 19
- Eisbär: weibl. erreichen ein Gewicht zwischen 350 bis 450 kg
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
6 / 19
- Größe der Eisbären bis zu 3 m Länge und 1,5 m Höhe
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
7 / 19
- Tolle Schwimmer und Taucher
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
8 / 19
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
9 / 19
- Ob ihnen warm ist? Sie stecken noch in der Mauser
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
10 / 19
- Blasstölpel: 1988 schlüpfte das 1. Küken im Zoo, seitdem regelmäßige Bruterfolge
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
11 / 19
- Die Flügel der Basstölpel sind nicht kupiert
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
12 / 19
- Blasstölpel leben auch auf Helgoland
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
13 / 19
- Der Basstölpel beim Tauchen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
14 / 19
- Konnte mich beim Fotografieren nicht bremsen
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
15 / 19
- im kühlen Nass lässt es sich aushalten
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
16 / 19
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
17 / 19
- Waschbär: er ist 8-12 kg schwer und wird ca. 22 Jahre alt.
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
18 / 19
- He... ich war auch da
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
19 / 19
...ich sehe schon ich muss als Bayer nicht nur an die Ostsee sondern demnächst auch mal an die Nordsee..