10. BILD - Bericht | Jungstörche in Immensen bleiben noch in ihrer "Sommerresidenz"
- Da stehen sie nun, die Immenser Jungstörche! Fliegen? Ja, aber nur zuschauen wie andere fliegen; die Tauben, die Amseln, die Krähen, ... und ihre Storcheneltern Adebar und Adeline.
- hochgeladen von Jürgen Bady
Freitag, 26. Juli 2013. Der Beobachter hatte in der 'wissenschaftlich orientierten' Literatur gelesen, dass Weißstörche zwischen dem 54. bis 69. Lebenstag flügge werden. Die beiden jungen Immenser Weißstörche haben das jedoch nicht gewusst ( ;-)) und stehen oder sitzen bequem auch am 74. Lebenstag nur in ihrem Nest herum. Sie haben es natürlich ohne ihre Eltern voll selbst in Beschlag, werden aber bisher weiterhin von Adebar und Adeline voll versorgt. Inzwischen hat der Besucher auch eine Literaturstelle gefunden, bei der es heißt: "Weißstörche werden nach 50 bis 100 Tagen flügge!" Die Geduld des ständigen Besuchers wird damit auf eine sehr harte Probe gestellt.
Die Bilder mit den Untertexten zeigen einen kurzen Ausschnitt vom aktuellen Leben der Immenser Storchenfamile an einem frühen Abend.
NACHTRAG/ERGÄNZUNG s. eigenen Kommentar
- Da stehen sie nun, die Immenser Jungstörche! Fliegen? Ja, aber nur zuschauen wie andere fliegen; die Tauben, die Amseln, die Krähen, ... und ihre Storcheneltern Adebar und Adeline.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
1 / 10
- 60 m vom Nest der Jungstörche entfernt hat sich Adebar niedergelassen. Von seinem Ersatzquartier aus kann er quer über die Hauptstraße seine Jungen beobachten.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
2 / 10
- "Papa könnte ja ruhig mal wieder unser Nest ausbessern!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
3 / 10
- °°°Ganz schön faul unsere Jugend. Macht keine Flugübungen, bekommt das Essen angeliefert und jammert noch darüber, selbst ein paar Zweige am Nest auszurichten. Irgend etwas machen wir als Eltern falsch!°°°
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
4 / 10
- Adeline gefällt es auf dem Dach eines Hofgebäudes, das links neben der Ersatzunterkunft von Adebar steht.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
5 / 10
- Von hier oben aus beobachtet Adeline gerade gebannt die herannahende Regenfront.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
6 / 10
- Das Wetter wird sehr schnell schlechter und Adeline geht vorsichtig über den Dachfirst in Richtung zu Adebar. Außerdem kann sie jetzt auch, statt auf den Baum im Hof, auf ihre beiden Jungen im großen Nest gegenüber schauen.
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
7 / 10
- "Hallo Mama! Du kannst uns mal wieder frische Frösche mitbringen!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
8 / 10
- "Fasst euch doch mal an den Kopf! Frische Frösche!? Es gibt jetzt einen starken Regenschauer und ich fliege sofort mit Adebar zu unserem geschützten Unterstand!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
9 / 10
- "Du Bruder, ich glaube wir sollten ab morgen doch mal unser Vortraining zum Fliegen intensivieren - oder?" "Ja, Schwester, aber erst nach einem ausgiebigen Froschfrühstück!"
- hochgeladen von Jürgen Bady
- Bild
10 / 10
Flotte Sprüche zu schönen Fotos....Hat, wie immer, Spaß gemacht, Deine Storchenstory zu lesen, Jürgen. Fortsetzung folgt!? :))