Weihnachtmarkt in Lehrte an der Matthäuskirche.
- Kindereisenbahn auf dem Marktplatz.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
Ein schöner Platz um die Matthäuskirche herum. Hier kommt die richtige Stimmung auf.
Es gibt sehr viele schöne Buden mit Weihnachtsschmuck und Zubehör.
Für Essen und Glühwein ist auch gesorgt. Eine Kindereisenbahn fährt auf dem Marktplatz. Auch ein geheiztes Kinderzelt mit einem Weihnachtspostamt ist vorhanden.
Hier hat sich das Stadtmarketing einmal etwas Schönes einfallen lassen.
Besuchen sie diesen schönen Weihnachtsmarkt in Lehrte, damit das Defizit,
nicht allzu groß wird.
- Kindereisenbahn auf dem Marktplatz.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
1 / 21
- Neben der Matthäuskirche.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
2 / 21
- Der Glühwein duftet schon.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
3 / 21
- Leckeres Essen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
4 / 21
- Udo Gallowski beim Geldzählen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
5 / 21
- Letzte Verschönerungen werden angebracht.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
6 / 21
- Wer keinen Glühwein verkaufen darf, zahlt weniger Platzmiete.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
7 / 21
- Hier gibt es Glühwein.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
8 / 21
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
9 / 21
- Warmes und Schönes.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
10 / 21
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
11 / 21
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
12 / 21
- Warmes Kinderzelt.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
13 / 21
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
14 / 21
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
15 / 21
- Das Weihnachtpostamt mit Briefen nach Himmelstür.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
16 / 21
- Nette Weihnachtsfrau.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
17 / 21
- Mütter mit Kindern.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
18 / 21
- Holzbrand-Better.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
19 / 21
- Atz wendz krandz Kerdz. und Kerzen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
20 / 21
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
21 / 21
Danke Wulf, langsam werden sie lernfähig. Lob, wehm Lob gebühret.