Donnerstagrunde stellt am 12.08.2010 fest: Hinterm Bahnhof ...
- Unser Treffpunkt an diesem Donnerstag: Pavillon
- hochgeladen von Gertraude König
… geht es weiter und wir eroberten bei unserem Spaziergang an diesem Donnerstag die 1300m lange Lister Meile und erlebten eine wunderbare Fußgängerzone hinter dem Bahnhof. Etwa im Jahr 1970 wurde sie eingerichtet.
Unser Treffpunkt war nicht der Raschplatz, sondern am Pavillon, der auch den Beginn der Lister Meile markiert. Bekannt ist der Pavillon durch verschiedene Veranstaltungen wie Kabarett (im September kommt Dieter Hildebrandt), Lesungen oder Jazzkonzerte. Wir schlenderten weiter und sehen vor uns einen gelben Stein mit einer roten Sonne. Dieser Findling ist ein Überbleibsel der Anti-Atom-Demonstration. Sie fand im Jahr 1979 statt. Die Straßen belebten damals 250 Traktoren und 150 000 Menschen.
Heute fand ein Wochenmarkt steht, den Hans – Werner sich genauer anschaut, während wir anderen einen Abstecher zur Apostelkirche machen. Später erreichen wir erneut die Lister Meile und standen am Zugang zur U - Bahn – Station. Zu sehen hier Graffitti- Kunst, die 1995 entstand. Vier Sprayer aus Hannover und drei aus New York ließen hier eine Farbwelt entstehen. Insgesamt sprühten sie aus 3000 Spraydosen die Kunstwerke. Häuser, die nicht im Krieg zerstört wurden laden zum Fotografieren ein genauso wie der Körtingbrunnen, auch Pferdekopfbrunnen genannt. Ein lohnender Spaziergang.
- Unser Treffpunkt an diesem Donnerstag: Pavillon
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
1 / 22
- Findling aus Wendland und Erinnerung an die Anti-Atomkraft-Demonstration in Hannover
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
2 / 22
- Schöne Wohngegend
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
3 / 22
- Andere Sichtweise
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
4 / 22
- Deatail einer Häuserfront: sehenswert
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
5 / 22
- Ein Hingucker auf der Lister Meile
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
6 / 22
- ... auch sehenswert
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
7 / 22
- Farbenfroh - da macht Einkaufen Spaß
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
8 / 22
- Sommermode
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
9 / 22
- Sehenswert schon der Eingang zur U-Bahn- Station: Graffitti Kunst
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
10 / 22
- Kunst am Fenster
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
11 / 22
- Altar der Apostelkirche
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
12 / 22
- In der Apostelkirche
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
13 / 22
- In der Apostelkirche
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
14 / 22
- --- und immer wieder Verzierungen an den Häusern
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
15 / 22
- Häuser --- ziehen die Blicke auf sich
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
16 / 22
- Auf der Lister Meile
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
17 / 22
- Neue Sichtweise entdeckt
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
18 / 22
- Auf der Lister Meile
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
19 / 22
- Auf der Lister Meile
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
20 / 22
- Blick zur anderen Staßenseite der Lister Meile
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
21 / 22
- 3000 Spraydosen und sieben Graffitti Künstlern zaubern die Farbenwelt
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
22 / 22
schöne detail und hausfotos