Abriss Party, der Berufsbildenden Schule in Lehrte, fiel fast ins Wasser.
- "Sunrise" die Top-Liveband aus Bückeburg. www.livebandsunrise.de.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
Stündlich wurden Führungen durch die Gebäude der BBS. durchgeführt.
Erstaunlich gute Bausubstanz, gute Isolierglasfenster und auch die
Dachziegel waren noch gut im Schuß. Waschbecken und Toiletten waren noch in Ordnung. Nun zum Programm.
Es war ein Wettbewerb nach dem "schlauesten Lehrter Bürger", angesagt. Großartige Preise, eine Reise für 750 - Euro und auch die bekannten Lehrter Taler gab es als Preise. Der Gewinner der Reise kam aus Ahlten.
Herr Andre´ Przetak-Dietrich. Er hatte 45. von 50. Fragen richtig beantwortet. Den 2. Preis erhielt Herr Andre Tepper, gleichauf mit Herrn Herrn Jens-Peter Schulze, Herr Tepper gewann durch die bessere Antwort auf die Zusatzfrage
Nur weil er die Zahl der Bäume der Lehrter Wohnungsbau, besser als der dritte Preisträger erriet. Richtige Antworten hatten mit 37. Treffern beide.
Ein Höhepunkt war auch die Band "SUNRISE" aus Bückeburg. Die Sängerin brachte Stimmung in die Regenpausen. Ab 18.00 Uhr wurde Fußball übertagen.
Danach spielte die Top Liveband SUNRISE weiterhin ihre wunderbare Musik.
Essen und Trinken war wieder reichlich und preiswert, schade war nur das Wetter.
Einige Bürger fragten sich, warum man die ankommende Flüchtlingswelle nicht erst einmal in der ehemaligen BBS untergebracht haben könnte, als für viel Geld diese engen Container anzuschaffen ? Hier würden Sie zentral unter sozialer Kontrolle mitten in der Stadt wohnen. Notfalls konten Sie auch
in der nahen, nicht ausgebuchten Mensa, ihr Essen einnehmen.
- "Sunrise" die Top-Liveband aus Bückeburg. www.livebandsunrise.de.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
1 / 21
- Die Werbung durch die Presse war optimal.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
2 / 21
- Die Sängerin verbreitete eine wahnsinnige Stimmung.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
3 / 21
- Die Band war "Spitze".
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
4 / 21
- Moderator Udo Gallowsky (Stadtmarketing) im Gespräch mit Frau Eggers vom "Anzeiger".
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
5 / 21
- Einige Gewitterschauer unterbrachen die Feier.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
6 / 21
- Eine gute Bratwurst von Schlüter schmeckte vielen Besuchern.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
7 / 21
- Andrang vor den Getränkebuden.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
8 / 21
- Tanzkreis Lehrte betrieb den Kaffeegarten.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
9 / 21
- Kuchen gab es reichlich.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
10 / 21
- Es regnet schon wieder .
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
11 / 21
- Ein Winzer verkaufte seine Erzeugnisse.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
12 / 21
- "Sunrise" während des zweiten Schauers.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
13 / 21
- Beste Musik und dann gab es Fußball.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
14 / 21
- Unterhaltung vor der Bühne. Nur eine Seniorin tanzte wild nach der Musik.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
15 / 21
- Lehrter Original vom GTV. mit Gattin, wie überall dabei. Wer kennt nicht "Kalle Kühn" ?
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
16 / 21
- Beach Soccer vom SV Lehrte 06.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
17 / 21
- Viele Tore fielen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
18 / 21
- Ohne Technik geht nichts.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
19 / 21
- Mitte Sonja Truffel Stadtmarketing, links Andre´ T. der Gewinner des 2. Preis, beim schlauesten Lehrters. Ich gratuliereihn, den der Test war nicht einfach.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
20 / 21
- Preiträger des Wettbewerb, rechts der 1. Preisträger, Herr Andre´ Przetak- Dietrich, aus Ahlten.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
21 / 21
Danke Wulf für den netten Kommentar. Beim Rat der Stadt denkt man nicht,
da sucht man Ärzte und Rechtsanwälte, die hier gute Mieten erbringen könnten.
Diese Idee ist schon in der Burgdorferstr. in die Hose gegangen. (Kein Bedarf)
Abriss sowie Neubau kosten Unsummen, so das der normale Bürger, die Mieten
der neuen Wohnungen des Quartiers 16. gar nicht aufbringen können.
Es wird auf Erdfallgebiet gebaut und Parkplatz suchende Pendler verstopfen die Straßen. Die städtischen Tochterfirmen leihen sich Geld (Parkhaus ohne gesicherte Einnahmen, brauchen Bürgschaften um Kredit zu bekommen.)
Offiziel ist das alles erlaubt und zuletzt zahlt der Bürger die Zeche.
Es grüßt die Großbaustelle Lehrte.