Kühe – ins rechte Licht gerückt
- "Wie jetzt - soll ich so stehen bleiben"
- hochgeladen von Gertraude König
Nur Bruchteile von Sekunden dauerte die Entscheidung: weiter nach Burgdorf zu fahren oder links abbiegen. Aus dem Augenwinkel heraus sah ich Kühe auf einer Weide. Also links abbiegen, Parkplatz suchen und --- (Foto) – Schuss.
Kühe erreichen ein Lebensalter von bis zu 20 Jahren und schleppen 500 bis 800 kg mit sich herum. Kühe gehören zu den Pflanzenfressern. Als Wiederkäuer, wie auch Schafe und Kamele, nutzen sie die Nahrung gut aus. Ca. 30 000 Kaubewegungen machten die Tiere beim Fressen und Wiederkäuen, dazu saufen sie bis zu 180 Liter Wasser an heißen Tagen. Interessant auch, dass sie bis zu 150 Liter Speichelflüssigkeit am Tag produzieren. Auch unter den Rindviechern gibt es Hochleistungskühe. Innerhalb eines Jahres geben sie weit über 10 000 kg Milch. Die Nahrung der Tiere durchläuft vier Mägen: Pansen, Netzmagen, Blättermagen, Labmagen.
Der Kuhkot, auch als Kuhfladen bekannt, besitzt noch einen gewissen Brennwert und wird in der 3. Welt als Brennstoff benutz, der zudem raucharm ist.
- "Wie jetzt - soll ich so stehen bleiben"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
1 / 7
- "Was staunste mich an"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
2 / 7
- -- "doofe Nummer, verschandelt meine Schönheit"
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
3 / 7
- - "schöne Augen " -
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
4 / 7
- - "komm` ja schon" -
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
5 / 7
- - "gut so, meine elegante Bewegung" -
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
6 / 7
- - "muss noch wachsen" -
- hochgeladen von Gertraude König
- Bild
7 / 7
Eine Kuh macht Muh
Viele Kühe machen Mühe