Feuerwehrmeile, Aktionstag der Lehrter Stadtfeuerwehr, in der Zuckerpassage vo 9-18 Uhr.
- 24. Meter hoch ließ sich die Leiter ausfahren.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
Viele Lehrter waren gekommen, auch für Kinder war es wieder sehr interessant.
Der Feuerwehr fehlen Leute und diese Aktion sollte Freiwillige werben.
Viel Dank und Lob der Lehrter Feuerwehr,
die hat´s in Lehrte wirklich schwer.
Kommt einer vom Job kaputt nach Haus,
dann bricht schon gleich ein Feuer aus.
Des Nachts da will der Körper ruh`n,
Alarm, Alarm, Du musst was tun.
Ein Brandstifter ist auch noch da,
der findet Feuer immer wunderbar.
Willst du mal Feiern oder Sportschau sehn,
gibt es Alarm und lässt alles stehen.
Und 5. Minuten nach dem Arlarm-Ton,
fährt auch das erste rote Auto schon.
Sie kommen gelaufen und schnell gefahren,
Jacke an, Helm auf ab zu den Gefahren.
Sie retten Menschen aus qualmenden Haus,
und löschen, bis die lodernden Flammen sind aus.
Es drohen Gefahren durch Flaschen mit Gas,
Du bist von der Hitze am Körper ganz nass.
Du siehst Verletzte mit schlimmen Wunden,
das musst du verkraften in Tagen oder in Stunden.
Ist der Einsatz erfolgreich geschafft,
hilft dir die kollegiale Feuerwehrkameradschaft.
Dies ist es was die Truppe zusammenhält,
und das ist das, was den Bürgern so gefällt.
Nachsatz. ich selbst wohne fast neben der Feuerwehr, 3. nette Nachbarn von mir sind Mitglieder der Feuerwehr. Mein ehemaliger Mieter war Rettungssanitäter und immer mit der Erste nach einem Alarm.
Im Nachbargarten waren oft Feiern der Feuerwehrleute.
In Gespächen erfuhr ich so manches. Bei Feuerwehrfesten und Musik,
war ich oft auf dem Feuerwehrgelände nebenan.
Ich selbst war Bahnpostfahrer und immer mit den Postzügen unterwegs
und dadurch unabkömmlich. Am häufigsten ist die Lehrter Feuerwehr mit
Schrott-LKW- Unglücken auf der Autobahn beschaftigt. Diese kommen häufig aus dem Ostblock, wobei die Fahrer auch noch übermüdet sind. Erfreulich ist auch, das wir eine gute Kinderfeuerwehrgruppe haben, die auch ein gesponsertes Auto bekommen hat. Die Stadt Lehrte kann stolz auf unsere Feuerwehr sein.
- 24. Meter hoch ließ sich die Leiter ausfahren.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
1 / 21
- Das Parkhaus schien sehr klein dagegen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
2 / 21
- Natur pur und Sonnenschein. Nur Schwindelfreie dürfen da rein.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
3 / 21
- Direkt über mir.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
4 / 21
- Gut ausgerüstete Fahrzeuge aller Art.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
5 / 21
- Das Zucker-Einkaufs-Zentrum.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
6 / 21
- Gerätewagen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
7 / 21
- Da muß jeder Handgriff sitzen. Gewußt wo.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
8 / 21
- Richtung Galerie.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
9 / 21
- Kinder sind begeistert.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
10 / 21
- Noch ein Einsatzwagen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
11 / 21
- Wollte auch einmal Marsmensch sei. (;-)))
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
12 / 21
- Gedränge.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
13 / 21
- Vor der Galerie.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
14 / 21
- Vor dem Bratwurststand.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
15 / 21
- Löschübung für Kinder.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
16 / 21
- Bitte anstellen.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
17 / 21
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
18 / 21
- Wer kennt ihn nicht ? Unser Walter, macht Platz bitte.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
19 / 21
- Das Rettungsschlauchboot.
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
20 / 21
- Hier durfte ich mit dunkler Brille, blind fühlen und fand eine Wasserleiche. Furchtbares Gefühl !
- hochgeladen von Jürgen Bruns
- Bild
21 / 21