Wandertipp: Grünstein (1304m) - Archenkanzel (1346m) - Kühroint (1420m)
- Der Watzmann vom Grünstein aus gesehen
- hochgeladen von Ines Kapczynski
Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall, über die B 20 nach Berchtesgaden – Hinterschönau - zum Parkplatz Hammerstiel (kostenpflichtig Parkgebühr 2 Euro)
Der Grünstein ist ein dem Watzmann vorgelagerter Gipfel, der trotz seiner geringen Höhe eine herrliche Aussicht auf die Berge rund um das Berchtesgadener Land und auf den Königssee bietet.
Die Tour beginnt am Parkplatz Hammerstiel. Am Anfang ist es ein Forstweg kurz darauf nimmt man die Abzweigung li. Dieser schmale Pfad führt relativ steil (teilweise mehr als 25% Steigung) durch den Bergwald auf den Grünstein. Nach einer guten Stunde erreichen wir die bewirtschaftete Grünsteinhütte in 1220 m.
Hier führt dann nochmals ein Pfad durch den Bergwald hinauf zum Gipfel 1304m, den wir in ca. ¼ Stunde erreichen. Hier erwarten uns mehrere Bänke, eine Superaussicht nach Berchtesgaden und die mächtigen Berge: Untersberg, Hoher Göll, Hohes Brett, Jenner, Hagengebirge, Schneibstein, Steinernes Meer, Hochkalter und natürlich einen imposanten Blick zum Watzmannmassiv.
Dann geht es wieder hinunter an der Grünsteinhütte vorbei, dem Wegweiser „Kühroint“ folgend. Dieser schöne Pfad führt uns in einem Auf und Ab in ca. 1 Std. zur Kühroint 1420m . Wir gehen an der Kühroint vorbei und erreichen nach ca.20 Min. die Archenkanzel 1346m. Diese zählt zu einen der schönsten Aussichtspunkte im Berchtesgadener Land. Wir genießen den phantastischen Ausblick zum fjordartigen Königsee mit St. Bartholomä, eingerahmt vom Hagengebirge, dem Steinernem Meer und dem Watzmannstock. Links von den Funtenseetauern leuchtet der vergletscherte Hochkönig, rechts davon schaut die markante Schönfeldspitze herüber.Tief unten schließlich auf einer Halbinsel liegt das Jagdschloß St. Bartholomä. Natürlicher Mischwald umgibt die grüne Fläche, auf dessen äußersten Rand am See das Kirchlein mit dem Wirtshaus steht.
Schließlich geht es wieder zurück zur Kühroint . Das Kührointhaus beansprucht der Bundesgrenzschutz. Doch die Kührointhütte ist im Sommer bewirtschaftet. Dort besichtigen wir noch die Bergopfer-Gedenkkapelle St. Bernhard. Nach einer ausgiebigen Brotzeit an der bewirtschafteten Kührointhütte geht es über die Schappachalmen in ca. 1 ½ Std., größtenteils auf einer Forststraße, wieder zurück zum Parkplatz Hammerstiel.
Gesamtgehzeit ca. 4 ½ - 5 Std ohne Pausen.
- Der Watzmann vom Grünstein aus gesehen
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
1 / 29
- am Grünsteinhaus
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
2 / 29
- Grünsteinhaus
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
3 / 29
- Gipfelkreuz - Grünstein 1304m
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
4 / 29
- vom Grünstein zum Königsee, Hagengebirge
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
5 / 29
- Blick nach Berchtesgaden und ins Salzburger-Land
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
6 / 29
- Blick zum Kehlstein, Hoher Göll, Hohes Brett
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
7 / 29
- zum Steinernem Meer
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
8 / 29
- Auf dem Weg Grünstein-Kühroint
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
9 / 29
- an dem Grünsteinhaus vorbei
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
10 / 29
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
11 / 29
- Storchenschnabel am Wegesrand
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
12 / 29
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
13 / 29
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
14 / 29
- Von der Archenkanzel zum Königsee
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
15 / 29
- Blick nach St. Bartholomä
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
16 / 29
- Schönfeldspitze im Hintergrund und re der Watzmannstock
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
17 / 29
- An der Archenkanzel
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
18 / 29
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
19 / 29
- Trollblumen am Weg
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
20 / 29
- Die Kührointalmen
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
21 / 29
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
22 / 29
- Gedenkkapelle St. Bernhard auf Kühroint
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
23 / 29
- ein letzter Blick zum Watzmann
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
24 / 29
- Die Schappachalmen
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
25 / 29
- ein Rastplatz unterhalb der Schappachalmen
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
26 / 29
- Hochkalter
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
27 / 29
- Reiteralpe
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
28 / 29
- Der Weg zum Parkplatz
- hochgeladen von Ines Kapczynski
- Bild
29 / 29
Ines, Du solltest in die Tourismusbranche einsteigen....bewandert in der Praxis und Fotografie.....und auf geht's!
Super Bericht und ebensolche Pics...