Ein Aero aus Prag

Aero wurde 1919 in der Tschechischen Republik, genauer gesagt in Prag gegründet.
Damals wurden hauptsächlich Flugzeuge für den militärischen Bedarf hergestellt.
Ab 1931 wurden auch Kleinwagen in geringer Stückzahl hergestellt.
Es gab verschiedene Versionen, hauptsächlich wurde ein 2-Zylinder 2-Taktmotor verwendet.
1951 endete die Automobilproduktion zugunsten der militärischen Flugzeugherstellung.

Aus dem Fotos ist ein Aero aus dem Jahr 1934 zu sehen, mit einem 2-Zylinder 2-Taktmotor einem Hubraum von 998 cm³ und ca. 30 PS. Die Kraft wurde auf die Vorderräder übertragen und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 90 km/h.

Weitere Beiträge zu den Themen

OldtimerAutoAeroOldtimertreffenGai Hans

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite