myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Deutz

Die Firma Deutz AG wurde 1864 in Köln gegründet.

Das Unternehmen trug verschiedene Namen, u. a. KHD für Klöckner-Humboldt-Deutz AG.

Neben dem Bau von luft-, wasser- und ölgekühlten Motoren wurden auch Lokomotiven, Lastkraftwagen, Omnibusse und Landmaschinen gefertigt.
Das seit 1964 verwendete Logo (Bild Nr. 4) des Unternehmens ist ursprünglich dasjenige des Fahrzeugbauers Magirus aus Ulm. Es zeigt ein großes "M" für Magirus in Kombination mit der stilierten Silhouette des Ulmer Münsters.

Weitere Beiträge zu den Themen

OldtimerSchlepperAutoDeutzOldtimertreffenTraktorBulldog

5 Kommentare

Auf einem Deutz habe ich das Traktorfahren gelernt - unvergesslich.

Hallo Heiko,
die Firma Deutz besaß meines Wissens kein richtiges Firmenemblem, es stand eigentlich seit 1927 immer der Firmenname DEUTZ auf den Fahrzeugen.
Maximal die gelben Motorhaubenverzierungen (meistens in gelber Farbe, seltener - aber schöner - in Messing) typisierten die Marke Deutz (Bild 2). Der Deutz F2 M417 Bj. 1941-1953 (Bild Nr. 5) war die einzige Ausnahme.

Auch wenn ich das Traktorfahren auf einem Schlüter, Güldner und Eicher gelernt hatte, so war später, wegen der etwas leichteren Kupplung, der Deutz mein Favorit und habe mir vor rund gut 20 Jahren einen 28er aus dem Jahre 1964 zugelegt, der einfach immer läuft.............

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite