Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Langweid
- Die neue Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. (von links) stellvertretender Kommandant Stephan Kratzer, zweiter Kassierer Maximilian Hauf, zweiter Vorsitzender Fabian Greppmeier, Pressewart Hans Buchart, Jugendwart Thomas Hörmann, Kommandant Markus Kopold, Schriftführer Ralf Schwertfirm, erster Vorsitzender Markus Hörmann, erster Kassierer Dominik Kratzer, Revisoren Stefan Eser und Max Jahn.
- hochgeladen von Johann Buchart
Der Generationswechsel in der Vereinsleitung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid ist gelungen. Mit Markus Hörmann und Fabian Greppmeier stehen zwei junge aktive Feuerwehrmänner an der Spitze des Vereins. Karl Wagner hat nach 24 Jahren als erster Vorsitzender nicht mehr kandidiert. Für sein langjähriges prägendes Engagement wurde er zum Ehrenvorstand ernannt. Bürgermeister Jürgen Gilg bestätigte; „Das Gesamtbild der Feuerwehr Langweid stimmt; der Übergang in der Vereinsführung ist gelungen“.
Nach dem Ablauf der sechs¬jährigen Amtszeit der Vorstandschaft standen bei der Jahreshauptversammlung turnusgemäß Neu¬wahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige erste Vorsitzende Karl Wagner hatte langfristig angekündigt, nicht mehr für das Amt zu kandidieren. Nach 11 Jahren als Jugendwart und anschließend 24 Jahren als erster Vorsitzender würdigte Bürgermeister Gilg dies als beeindruckende und tolle Leistung. Langanhaltende „Standing Ovations“ der über 90 anwesenden Vereinsmitglieder bestätigten diese Einschätzung.
Unter der Leitung von Bürgermeister Gilg ging der Wahl¬akt dank der guten Vorbereitung der bisherigen Vorstandschaft dann reibungslos über die Bühne. Ein Großteil der bis¬herigen Amtsinhaber stand zu einer weiteren Amtszeit zur Verfügung.
Die Wahl brachte im Einzelnen folgendes Ergebnis:
1. Vorsitzender Markus Hörmann
2. Vorsitzender Fabian Greppmeier
1. Kassierer Dominik Kratzer
2. Kassierer Maximilian Hauf
Schriftführer Ralf Schwertfirm
Pressewart Hans Buchart
Vereinsdiener Martin Schallner
Revisoren Max Jahn und Stefan Eser
Mit Markus Hörmann wurde der 27-jährige Student und bisherige zweite Vorsitzende und zugleich Jugendwart mit der Leitung des Vereins betraut. Neu konnte für das Vorstandsteam der 21-jährige angehende Techniker Fabian Greppmeier als zweiter Vorsitzender gewonnen werden. „Ich wünsche der neuen Vorstandschaft ein gleich erfolgreiches Wirken wie der alten; die Feuerwehr hat für die nächsten sechs Jahre wieder eine schlagkräftige Vorstandschaft“, kom¬mentierte Bürgermeister Gilg die Wahl. Der Übergang sei beeindruckend gelungen, was für die ausgeglichene Struktur im Verein spräche, ergänzte Gilg.
Als erste Amtshandlung würdigte der neue Vorsitzende Markus Hörmann nochmals das langjährige Wirken von Karl Wagner und schlug der Versammlung die Ernennung von Karl Wagner zum Ehrenvorstand vor, was einstimmig bestätigt wurde. Zum Abschied überreichte Markus Hörmann seinem scheidenden Vorgänger einen Präsentkorb und Blumen für die Ehefrau Hannelore Wagner. Karl Wagner wünschte seinem Nachfolger eine „glückliche Hand“. (art.)
- Die neue Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. (von links) stellvertretender Kommandant Stephan Kratzer, zweiter Kassierer Maximilian Hauf, zweiter Vorsitzender Fabian Greppmeier, Pressewart Hans Buchart, Jugendwart Thomas Hörmann, Kommandant Markus Kopold, Schriftführer Ralf Schwertfirm, erster Vorsitzender Markus Hörmann, erster Kassierer Dominik Kratzer, Revisoren Stefan Eser und Max Jahn.
- hochgeladen von Johann Buchart
- Bild
1 / 4
- Die neue Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Erster Vorsitzender Markus Hörmann (rechts) und Stellvertreter Fabian Greppmeier.
- hochgeladen von Johann Buchart
- Bild
2 / 4
- Markus Hörmann (links) dankt Karl Wagner für dessen langjähriges engagiertes Wirken als erster Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Langweid.
- hochgeladen von Johann Buchart
- Bild
3 / 4
- Markus Hörmann (links) dankt Karl Wagner für dessen langjähriges Wirken als erster Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Langweid mit einem Präsentkorb. Ehefrau Hannelore Wagner freut sich über die Blumen.
- hochgeladen von Johann Buchart
- Bild
4 / 4