myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Chilli oder auch der Feuertopf

Mein Chillirezept .
Die Menge ergibt sich beim Kochen, ich mache es aber meist in einem grossen Topf, da es sich nicht lohnt, eine kleine Menge zu machen.

Zutaten :
3-4 grosse Dosen Kidneybohnen
3-4 kleine Dosen Heinz - gebackene Bohnen in Ketchup o. Tomatensosse
3-6 kleine Dosen Mais
1 grosse Dose geschälte Tomaten
1 Flasche Tomatenketchup - normal - (Kraft)
1 Flasche Gewürzketchup (Hela)
1 Keine Flasche Gewürz Ketchup (Hela) scharf
1-2 Zwiebeln
3 Paprika , grün, rot, gelb
1 Tube Tomatenmark
500 - 1000 gr. Mett
20-30 Gramm Butter o. Bratenfett
Salz, Pfeffer, Zucker

Zuerst eine Pfanne mit Butter oder geeignetem Bratfett anheizen, dann das Mett scharf anbraten, auch kann jetzt je nach Geschmack ein Teil der Zwiebeln dazugegeben werden und ebenfalls mit angebraten werden.
Jetzt einen grossen Topf bereitstellen und die Zwiebeln mit dem Mett zusammen reingeben und die geschälten Tomaten dazugeben noch nicht den Herd anstellen, da es sonst zu schnell anbrennt (auch das hab ich schon geschafft).
Dann die grossen Dosen mit den Kidneybohnen aufmachen und dazugeben sowie die Dosen mit dem Mais und den gebackenen Bohnen. Jetzt den Herd anschalten und während dessen die Paprika in kleine Streifen oder Stücke schneiden , dasselbe mit den Zwiebeln dann alles in den Topf geben.
Und immer mal wieder umrühren. Sollte es dennoch zu viel Hitze sein, den Herd runterregeln oder aber auch ein wenig Wasser hinzugeben .
Zwischendurch während sich der Topf mit den Zutaten füllt immer mal wieder was vom Tomatenmark hinzugeben .
Der Ketchup kann nun auch in den Topf und kräftig umrühren denn nur so vermischt sich alles und man kann es mit den verschiedenen Ketchupsorten abschmecken .
Zum Schluss sollte man es mit ein wenig Pfeffer würzen aber auch ein Teelöffel Salz sollte nicht fehlen. Um den Tomatengeschmack zur Geltung zu bringen, kommt ein Teelöffel Zucker hinzu.
Fertig ist das ganze, wenn die geschälten Tomaten zerkocht sind.

Guten Appetit !

Weitere Beiträge zu den Themen

RezepteChiliKochen

17 Kommentare

Lust auf ein konspiratives Treffen?! Am Samstag, 21.03.09 um 18.00 Uhr im Sportheim Eddesse (zwischen Eddesse und Dollbergen, direkt auf dem Berg).
Eingeladen ist jeder, der eine Zutat zum Chilli, Brot oder Deko mitbringt. Getränke können selbst mitgebracht werden oder für 1€ vor Ort erstanden werden.
Gern gesehen sind auch Musikinstrumente jeglicher Art!
Bitte Tupperdosen für evt. Reste mitbringen

Siehe .... http://www.myheimat.de/lahstedt/beitrag/82457/tref...

Ich kenne das Chilli. und kann bestätigen das es sehr lecker ist!!

Vieleicht kommt ihr dann ja auch in den Genuss das Eckard euch einen vorsingt..grins

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite