myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein Spaziergang um den „Blauen See“

Der „Blaue See“ befindet sich zwischen Hüttenrode und Rübeland, er hat seinen Namen durch seinen hohen Kalkgehalt. Diese hohe Kalkanteil im Wasser absorbiert alle Farben außer blau. Dies azurblau ist am besten im Frühjahr zu sehen da im Sommer durch, die nicht Erlaubte Nutzung als Badeteich, sehr viel Nährstoffe in das Wasser getragen werden. Dies fördert den Algenwuchs. Aber auch der Bereich um den See ist mit seiner Pflanzen.- und Insektenvielfallt sehenswert.

Weitere Beiträge zu den Themen

See

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite