Auf geht’s zur 52. Krumbacher Festwoche!
- hochgeladen von Luis Walter
Bei einem strahlend blauen Himmel und wirklich noch sommerlichen Temperaturen hat die 52. Krumbacher Festwoche mit einem großen Standkonzert und Aufmarsch begonnen. Der Veranstalter, der Musikverein Krumbach 1816 e.V. unter dem vorstand Josef Biberacher, hat wieder neben dem Spielmanns – und Fanfarenzug Krumbach die weiteren Stadtteilkapellen eingeladen.
Zwar hatte der Wetterbericht die Tage zuvor für diesen Freitag kein sonderlich gutes Wetter vorher gesagt, doch bei den Tönen des MV Krumbach unter ihrem neuen Dirigenten Robert Hartmann konnte nur die Sonne scheinen. Nach einer Ausstellungseröffnung in der Sparkasse Günzburg / Krumbach über Pfarrer Kneipp wurde in Krumbachs guter Stube, dem Marktplatz vor dem altehrwürdigen Rathaus die Veranstaltung durch den MV Krumbach eröffnet.
Punkt 19 Uhr marschierte dann der Spielmanns – und Fanfarenzug Krumbach, so wie die Musikvereine der Stadtkapellen von Billenhausen, Attenhausen, Edenhausen so wie Niederaunau auf. Nach dem jeder Dirigent einen Marsch im Gesamtchor dirigierte, setzte sich der Zug fort Richtung Stadtsaalwiese und Festzelt.
Bürgermeister Hubert Fischer und Vorstand Josef Biberacher hielten die Eröffnungsansprachen. Danach wurde von Bürgermeister Fischer mit zwei Schlägen das Bieranstich vollzogen. Nach einem gemeinsamen Prosit der Gemütlichkeit konnte Fischer die zahlreichen Ehrengäste begrüßen. Darunter auch die Landtagsabgeordnete Berta Schmied und Alfred Sauter, so wie die Bezirksrätin Dr. Niemetz. Ebenfalls die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft und die Stadträte der Stadt Krumbach.
Wieder einmal war es ein gelungener Auftakt mit einen fast bis zum letzten Platz hin gefüllten Zelt. Für einen herrlichen und umfangreichen Vergnügungspark sorgte der Festwirt Martin Falk. Für ganze zehn Tage wird nun in Krumbach gefeiert und jeden Tag wartet der Musikverein mit einem neuen Höhepunkt auf.
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
1 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
2 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
3 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
4 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
5 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
6 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
7 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
8 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
9 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
10 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
11 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
12 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
13 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
14 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
15 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
16 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
17 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
18 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
19 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
20 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
21 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
22 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
23 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
24 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
25 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
26 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
27 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
28 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
29 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
30 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
31 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
32 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
33 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
34 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
35 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
36 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
37 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
38 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
39 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
40 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
41 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
42 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
43 / 44
- hochgeladen von Luis Walter
- Bild
44 / 44
Lieber Franz-Ludwig,
Von Würzburg nach Krumbach sind es runde 200 Kilometer
und in der Regel in knappe zwei Stunden zu schaffen.........weiß ich....grins*****
und das Hotelgewerbe in Krumbach ist auch gut und günstig....
Ja, in Krumbach ist diese kommende Woche richtig was los,
zwar werde ich nicht wie in früheren Zeiten ein regelmässiger Festzeltbesucher sein, doch bin ich immer wieder mal dort zu finden.
Eine supertolle Band, Allgäu Power, sielt am Samstag den 12.09. auf, dazu mehr aber in einem extra Beitrag.....
So ist es Karl-Heinz, wo gute Stimmung ist, da bin ich auch sehr gerne.................
LG
Luis