myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.
Geliebt werden sie auch nicht von mir, aber wenn irgendwo im Haus eine Spinne sitzt, dann kommt ein leeres Wasserglas darüber und ein etwas dickeres Blatt Papier und dann raus damit an die frische Luft. :-))
Im Zoo meide ich das Reptilienhaus, im TV die Dokus mit besagten Tieren und in Bildbänden und Lexika werden diese Seiten gemieden bzw. durch kleine Lesezeichen gekennzeichnet.
Im wirklichen Leben ist mir bis jetzt 3x die harmlose, kleinste Variante begegnet und das war nicht wirklich schön (besonders, wenn die anderen, die dabei sind, sich dieses Tier auch noch genauer ansehen und sich über einen lustig machen und einen damit dauernd aufziehen). :-(
LG, Margit