SO habe ich noch nie ein Tagpfauenauge fotografiert
- hochgeladen von Margit A.
Am 20.08.2021 flog mal wieder ein Tagpfauenauge durch unseren Garten. Und statt sich auf eine der vielen Blumen zu setzen, damit ich ihn in aller Ruhe fotografieren kann, wählt er einen denkbar ungünstigen Platz ... nämlich den Balken an der Satellitenschüssel.
Da er keine Anstalten machte, in nächster Zeit wieder in Richtung der Blumen zu fliegen und Margit auch nicht ganz dumm ist, habe ich einfach eine Leiter geholt und so nah wie möglich unter die Schüssel geschoben. Dann vorsichtig Stufe für Stufe erklommen und diese beiden Fotos (es sind Ausschnitte aus den Original-Fotos) von ihm gemacht. Ich kam leider nicht näher an ihn ran, da die Leiter mit 2 m doch etwas zu kurz geraten war (und ich mit 1,65 m ebenso).
- hochgeladen von Margit A.
- Bild
1 / 2
- hochgeladen von Margit A.
- Bild
2 / 2
Ja, jetzt sieht man es mal ... wenn auch nur ansatzweise.
Wenn man das Tagpfauenauge (oder einen anderen Schmetterling) "normal" fotografiert, sieht man "dieses Fell" nicht immer so deutlich.
LG, Margit