Heute Nachmittag (19.11.2022) ...

... konnte ich (wenn ich mich nicht verzählt habe) an die 15 Kranichzüge zählen, die über unser Haus bzw. unseren Garten geflogen sind.

Es müssen aber mehr als diese 15 Züge gewesen sein, denn als ich die ersten Kraniche gehört habe, waren schon einige Züge aus meinem Blickfeld entschwunden und es sind noch einige nachgefolgt.

Von einigen Kranichen konnte ich auch Nahaufnahmen (die aber leider nicht so deutlich geworden sind, wie ich es gerne gehabt hätte) machen, weil sie etwas tiefer geflogen sind als die anderen.

Ich habe abwechselnd mal in die Richtung fotografiert, aus der sie kamen und auch mal in die Richtung, in die sie flogen.

Die Original-Fotos (die hier gezeigten Bilder sind Ausschnitte) habe ich zwischen 14.05 Uhr und 14.45 Uhr gemacht.

Weitere Beiträge zu den Themen

19.11.2022KorbachHimmelKranichzüge

3 Kommentare

Schöne Beobachtung, Margit, ich freue mich für Dich!

Danke, Conny!

Bis jetzt war es immer so, dass die Kranichzüge in großen Abständen kamen, aber heute ging das Schlag auf Schlag ... manchmal waren 2 oder 3 gleichzeitig zu sehen und dann wieder nur 1 oder maximal 2. Manchmal kamen die Züge sehr kurz hintereinander oder es gab eine Pause von ca. 5 Minuten.

Auf jeden Fall war das heute ein sehr aufregendes Erlebnis für mich, das ich so schnell nicht vergessen werde.

LG, Margit

Ja, Margit, das glaube ich Dir! Ich erinnere mich auch heute noch so gerne an meine Kranich-Beobachtungen mit dem NABU Langenhagen! Es ist ein unglaubliches Erlebnis!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

3. WochenanfangEichelhäherKorbachHausgartenVorgartenBlaumeiseWaldeck-FrankenbergFrühlingsfestSpatz3. WochenmitteHessenVogel

Meistgelesene Beiträge