Ein ungeordneter Haufen Kraniche ...

... am Korbacher Himmel ...

Normalerweise fliegen die Kraniche ja in V-Formation, aber diese hier flogen eine ganze Weile so ungeordnet durch mein Blickfeld, bis sie hinter den Hausdächern verschwunden waren. Ob sie hinter den Hausdächern wieder eine normale V-Formation gebildet hatten, entzieht sich meiner Kenntnis.

Diese Bilder (es sind Ausschnitte aus den Original-Fotos) konnte ich gestern Morgen (22.02.2022) gegen 9.50 Uhr von unserem Garten aus machen.

Weitere Beiträge zu den Themen

KranicheKorbachHimmel22.02.2022

3 Kommentare

Die sind wahrscheinlich gerade gestartet und finden sich wieder zusammen, um dann
in Formation weiter nach Norden zu ziehen.

Das wäre eine mögliche Erklärung, Günter. Wenn sie im "Marbecktal" gerastet hatten und von dort gestartet sind, könnte die Flugroute fast genau über unserem Garten entlang gehen.
LG, Margit

Das stimmt, Carmen. Wenn ich im Garten bin und sie höre, sehe ich sie nicht immer gleich (obwohl es eine gute Rundumsicht gibt) und wenn ich sie dann sehe, ist es nicht einfach, die Kamera so schnell scharf eingestellt zu bekommen, dass man sie auch mal näher auf den Chip bekommt. Und wenn die Kamera dann endlich soweit ist, sind sie schon ein ganzes Stück weitergeflogen.
LG, Margit

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

3. WochenanfangFutter-SiloHausgartenVorgartenBlaumeiseWaldeck-FrankenbergSpatzKohlmeiseGeorg-Viktor-Turmbei KorbachHessenVogel

Meistgelesene Beiträge