Nicht immer gab es Straßennamen
- Fotos: Christine Stapf
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
Haus Nr. 62 steht auf dem Briefumschlag aus vergangenen Zeiten. Wenn ich es richtig verfolgt habe, bildeten Bauernhöfe den Ortskern. Diese Höfe hatten ihre Namen. Noch heute kann man in Ortschaften diese Dorfnamen an den Hauswänden lesen. Die Dörfer waren nicht besonders groß und wenn nach und nach ein Haus gebaut wurde, gab es als Straßenbezeichnung eine Nummer. Es waren nicht viele Straßen vorhanden und die Menschen kannten sich alle, so dass der Briefträger keine Probleme hatte die Post an den richtigen Adressaten zu bringen. Durch Neubaugebiete wurden die Ortschaften größer und die Straßennamen hielten ihren Einzug. Ich weiß, dass das Haus mit der Nr. 62 heute im Brunnenweg steht, und nicht mehr die Nr. 62 behalten hat.
- Fotos: Christine Stapf
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
1 / 2
- hochgeladen von CHRISTINE Stapf
- Bild
2 / 2
Ich glaube auch 1973 gab es schon Straßennamen, aber diese Hausnummern resultierten in der Tat wohl noch von früher. Wir hatten immer die 7, nun die Marburgerstr. 39. Meine mal gehört zu haben, dass die Nummern nach dem Alter der Häuser vergeben wurden.