myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Goldenes Priesterjubiläum von Herrn Pfarrer Dieter Hummel und 40 Jahre „Chor der Pfarrei Anzefahr“

Am Sonntag, 18. Juni 2017 wurden in der Kirche St. Matthäus zu Sindersfeld gleich zwei Jubiläen gefeiert.

Herr Dieter Hummel, Pfarrer im Ruhestand, feierte sein „Goldenes Priesterjubiläum“ in Sindersfeld.
Von 1969 bis 1981 war Herr Hummel als Kaplan und Pfarrer in der Pfarrei Anzefahr, einer Station seines beruflichen Wirkens, tätig.

Den Gottesdienst in Sindersfeld feierte Herr Pater Josua Wojciak, der Pfarrer der heutigen Seelsorgeinheit Kirchhain und Präsens des Chores der Pfarrei Anzefahr, zusammen mit Herr Pfarrer Hummel.

Am 05. Januar 1977 wurde der Chor der Pfarrei Anzefahr, auf Initiative von Herrn Pfarrer Hummel, in Sindersfeld gegründet. Diesen Jubiläumsgottesdienst begleiteten Orgel-, Posaunenklang und Gesang. Der Musikgenuss war eines Konzertes würdig.
Frau Petra Theißen überbrachte „Herzliche Glückwünsche“ des Pfarrgemeinderates an Herrn Pfarrer Hummel und Frau Rosa Schmidt, die 1. Vorsitzende des Chores.

Im anschließenden Festakt mit Feier wurden folgende Mitglieder durch Pater Josua geehrt:

Für 40 Jahre, die Gründungsmitglieder:
Herr Heinrich Bodenbender, Sindersfeld
Frau Brunhilde Boland, Himmelsberg
Frau Agnes Bonacker, Anzefahr
Frau Regina Freidhof, Sindersfeld
Herr Bernhard Kißling, Sindersfeld
Frau Katharina Lingscheid, Anzefahr
Herr Reinhold Mößer, Chorleiter, Anzefahr
Frau Christa Preis, Himmelsberg
Frau Elisabeth Preis, Himmelsberg
Herr Werner Rausch, Sindersfeld
Frau Rosa Schmidt, Anzefahr

Für 30 Jahre:
Herr Wilhelm Hühn, Anzefahr
Frau Martina Schurrat, Sindersfeld

Für 25 Jahre:
Frau Renate Krah, Sindersfeld
Herr Alfons Preis, Himmelsberg

Für 20 Jahre:
Frau Anna Bonacker, Anzefahr
Herr Otto Boland, Himmelsberg
Frau Berta Lang, Stausebach

Ein Ton allein macht noch lange nicht Musik,
zwei Töne geben noch immer kein Lied;
erst drei, vier, fünf, sechs, sieben oder acht, sind sie zusammen, wird Musik gemacht.
Jeder Mensch ist eine Note, gemeinsam sind wir eine Melodie.

Die Mitglieder des Kirchenchores freuen sich über neue Sängerinnen und Sänger, jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im Pfarrheim Anzefahr.

Lydia Heinbächer

  • Chor der Pfarrei Anzefahr (Foto: Karl Kempf)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 1 / 9
  • Die geehrten Mitglieder des Chores (Foto: Lydia Heinbächer)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 2 / 9
  • Petra Theißen überbringt Glückwünsche (Foto: Lydia Heinbächer)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 3 / 9
  • Goldjubilar Pfarrer Dieter Hummel (Foto: Lydia Heinbächer)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 4 / 9
  • Pater Josua nimmt die Ehrungen vor (Foto: Lydia Heinbächer)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 6 / 9
  • Frau Rosa Schmidt (Foto: Lydia Heinbächer)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 7 / 9
  • Pfarrer Dieter Hummel und Frau Rosa Schmidt (Foto: Lydia Heinbächer)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 8 / 9
  • Chorleiter Reinhold Mößer, Pfarrer Hummel und Frau Schmidt (Foto: Lydia Heinbächer)
  • hochgeladen von Lydia Heinbächer
  • Bild 9 / 9

Weitere Beiträge zu den Themen

Chor der Pfarrei AnzefahrAnzefahrChorkonzert in SindersfeldSindersfeldJubiläumsfest40 Jahre Kirchenchor

3 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 22.06.2017 um 19:42
Gelöschter Kommentar

Lieber Volker, ich bin seit 4 Jahren dabei. Also, ich muss ich noch gedulden.

  • Gelöschter Nutzer am 23.06.2017 um 21:43
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite