Kirchhain im Wandel der Zeit
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
Der Heimat- und Geschichtsverein Kirchhain e. V. hat für das Jahr 2013 einen Kalender veröffentlicht, der Kirchhain in alten Aufnahmen zeigt.
Das Motto des Kalenders lautet 'Kirchhain im Wandel der Zeit' und zeigt Aufnahmen von Gebäuden, die so in der Stadt nicht mehr zu finden sind. So sind die zwölf Monate des neuen Jahres eine einzige Entdeckungsreise.
Anhand von vier Beispielen möchte ich einige Veränderungen aufzeigen, indem ich den alten Aufnahmen aktuelle Fotos gegenüberstelle:
Februar: Der Kalender zeigt ein Foto der Firma L. Balzer in der Römerstraße, das etwa Ende der sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstand. Was hat sich nun bis heute verändert? Nun, die Gebäude des ehemaligen Kohlenlagers wurden abgerissen und es entstand ein öffentlicher Parkplatz.
März: Die Aufnahme entstand während der 600-Jahrfeier der Stadt Kirchhain im Jahr 1952. Die heutige Aufnahme zeigt nur kleine Veränderungen gegenüber dem 60 Jahre älteren Foto. Im Jahre 1836 errichtete Friedrich Thielemann ein Wohnhaus, Scheune mit Stallung, Stallgebäude mit Vordach, Remise und Küche (Quelle: "Hausbesitzer der Altstadt Kirchhain" von Elisabeth Fröhlich).
Oktober: Im Vordergrund der Aufnahme aus den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind die beiden Häuser Markt 6-8 zu sehen. In beiden Häusern war die Buchdruckerei Julius Schröder von 1896 bzw. 1919 bis zum Jahre 1969 tätig. Nach dem Abriss entstand hier das moderne Verwaltungsgebäude der Stadtverwaltung Kirchhain.
November: Auf diesem Kalenderfoto werfen wir einen Blick in die Brießelstraße. Von den ehemaligen Bauernhöfen ist auf dem aktuellen nichts mehr zu finden und auch das 'Marburger Warenhaus' existiert nicht mehr.
Seit dem Jahr 2008 veröffentlicht der Heimat- und Geschichtsverein e.V. Kirchhain einen Kalender mit historischen Aufnahmen. Der Kalender eignet sich sicher auch zum Verschenken.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
1 / 9
- FEBRUAR - Das ehemalige Kohlenlager der Firma L. Balzer in der Römerstraße.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
2 / 9
- Die Römerstraße heute.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
3 / 9
- MÄRZ - Die Aufnahme aus dem Jahr 1952 zeigt das im Jahre 1836 erbaute Haus der Familie Thielemann.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
4 / 9
- Die aktuelle Aufnahme zeigt das ehemalige Bauernhaus in der Niederrheinischen Straße 19.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
5 / 9
- OKTOBER - In den beiden Häusern im Vordergrund befand sich die Druckerei Julius Schröder.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
6 / 9
- Nach dem Abriss der beiden alten Häuser entstand hier das moderne Verwaltungsgebäude der Stadtverwaltung Kirchhain.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
7 / 9
- NOVEBMBER - Ein Blick in die Brießelstraße vor etwa 50 Jahren.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
8 / 9
- Etwa 50 Jahre später sind doch einige Veränderungen in der Brießelstraße zu erkennen.
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
9 / 9
Spätestens 28.02.2013