Blaueier, Kräutereier und vieles mehr...
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
4. Ostermarkt des Arbeitskreises Dörfliche Kultur in der Kirchhainer Papiermühle vom 23. bis 24.03.2013.
Eine wohlige Wärme verbreitete sich im Raum und das Holzfeuer knisterte im Ofen vor sich hin. Rund um die Tradition der Ostereier präsentierten die Mitglieder des Arbeitskreises Dörfliche Kultur in der ehemaligen Papiermühle in Kirchhain eine interessante Ausstellung.
Neben der traditionellen Wachsmaltechnik waren hier auch 'Blaueier' und 'Kräutereier' zu finden. Während die 'Blaueier' naturgefärbt und nach alten Blaudruckmustern handbemalt sind, werden die Kräutereier mit den ersten frischen Frühlingskräutern belegt, mit einem Stück Nylonstrumpf umschlossen und so in einen vorbereiteten Farbsud gelegt.
Während vor genau einem Jahr noch Außentemperaturen von 20 Grad gemessen wurden, ist in diesem Jahr eher Frost angesagt. Sollten Sie sich noch fragen 'was unternehmen wir an so einem kalten Sonntag', so denken Sie an die Ausstellung in der Papiermühle in Kirchhain ! Dieser etwas andere Ostermarkt ist sehenswert und auch das eine oder andere Stück Kuchen und eine schöne warme Tasse Kaffee warten auf Sie.
Der Arbeitskreis Dörfliche Kultur "..sieht seine Aufgabe darin, zur Erhaltung der Dörfer nach Umweltschutz-, Landschaftsschutz- und Denkmalschutzgedanken beizutragen.
Er arbeitet vorrangig für verlassene Gebäude wie Kirchen, Häuser, Scheunen, Schmieden, Backhäuser, Brücken u. ä. und sorgt zugleich für das zugehörige natürliche Umfeld, für Bäume, Hecken, alte Gärten, Kirchhöfe und Kirchgärten, Bachläufe, alte Wege und Dorfrandgestaltung. ..." (Quelle: Internetseite des Arbeitskreises).
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende - trotz der Kälte. Hier noch ein kurzer Hinweis: Rainer Güllich hat auch die Ausstellung in der Papiermühle besucht und berichtet darüber in dem Artikel "Ostermarkt in der Papiermühle in Kirchhain"!
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
1 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
2 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
3 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
4 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
5 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
6 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
7 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
8 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
9 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
10 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
11 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
12 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
13 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
14 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
15 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
16 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
17 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
18 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
19 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
20 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
21 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
22 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
23 / 24
- hochgeladen von Hans-Christoph Nahrgang
- Bild
24 / 24
Ein sehr schöner und interessanter Gang über den Ostermarkt. Danke sehr!