Mai 2013: Spaziergang durch den Kieler Schlossgarten
- Vom oberen Areal des Schlossgartens bietet sich der freie Blick auf die Kreuzfahrtschiffe am Hafen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Sehr reizvoll zeigt sich der Schlossgarten durch die Frühjahrsbepflanzung im Mai. Der gepflegte Park enthält ein paar historische Kunstwerke, aber am schönsten sind die Ausblicke, die er auf die Förde und die Hafenanlagen bietet.
- Vom oberen Areal des Schlossgartens bietet sich der freie Blick auf die Kreuzfahrtschiffe am Hafen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 7
- 1695 als Barockgarten angelegt, erfuhr der Schlossgarten nach und nach Stufen der Veränderung bis zur Verwahrlosung. 2006 erhielt er seinen ursprünglichen Charme zurück.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 7
- Mit großen Rasenflächen und bunten Rabatten lädt der Schlossgarten zum Bummeln auf den geschwungenen Wegen ein.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 7
- In den Jahrhunderten erfuhr der Schlossgarten eine wechselvolle Geschichte, teilweise wurde er sogar als Parkplatz genutzt.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 7
- Typisch für den Schlossgarten sind die geschwungenen Wege, die sparsame Baumbepflanzung sowie die landschaftlichen Sichtbeziehungen.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 7
- Inmitten des Gartens steht seit 1896 ein Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I., das von Adolf Brütt gestaltet wurde.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 7
- Die überlebensgroße Bronzeplastik zeigt Kaiser Wilhelm I. stolz auf einem Pferd sitzend.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 7