Am Nord-Ostsee-Kanal bei Kiel-Suchsdorf
- Wanderweg am Nord-Ostsee-Kanal in der Nähe der Levensauer Hochbrücke
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Ein Höhepunkt in der Geschichte Kiels war 1895 die Eröffnung des Kaiser-Wilhelm-Kanals, des heutigen Nord-Ostsee-Kanals. Er zählt zu den außerordentlichen Errungenschaften und besitzt immer noch eine erhebliche verkehrstechnische Bedeutung.
- Wanderweg am Nord-Ostsee-Kanal in der Nähe der Levensauer Hochbrücke
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 9
- Die alte und die neue Levensauer Hochbrücke
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 9
- Landschaftsbild, aufgenommen von der Levensauer Hochbrücke aus
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 9
- Der Nord-Ostsee-Kanal, gesehen von der Levensauer Hochbrücke
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 9
- Auch Motorsegler nutzen den Nord-Ostsee-Kanal.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 9
- Schleswig-holsteinische Landschaft nördlich des Nord-Ostsee-Kanals
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 9
- Frachtschiff "Fehn Sirius" auf dem Nord-Ostsee-Kanal
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 9
- Frachtschiff "Fri Langesund" an der Levensauer Hochbrücke
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 9
- An der Levensauer Hochbrücke
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 9