Das "Coventry-Kreuz" in St. Nikolai
- Oft übersehen: Neben dem Eingang zum Chorraum das „Cross of Nails“
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Aus drei Nägeln der 1940 von Deutschen zerstörten Kathedrale der englischen Stadt Coventry besteht das kleine Kreuz, das an der Nordostwand des Chores in St. Nikolai hängt. Die Gemeinde erhielt 1947 dieses Symbol der völkerweiten Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Sehenswert sind in der Kirche auch die vielen anderen Kunstschätze in der Formensprache der Vergangenheit und der Gegenwart.
- Oft übersehen: Neben dem Eingang zum Chorraum das „Cross of Nails“
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 7
- Das Nagelkreuz hängt seit 1947 in der Kieler Nikolaikirche.
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 7
- Das „Nagelkreuz von Coventry“ als Symbol der Versöhnung
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 7
- Im Ausstellungsraum von St. Nikolai silberne Abendmahlsgefäße aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 7
- Die Hauptorgel von 1965, rechts die Kanzel von 1705
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 7
- Die Gebetsstätte in St. Nikolai an der Kunstschmiedearbeit (1993) für über hundert Kerzen
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 7
- Glasfenster in St. Nikolai: "Sinkender Petrus" (1956) von Heinz Lilienthal
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 7