In der Kieler Altstadt: Die Dänische Straße
- Die Dänische Straße führt vom Alten Markt in Richtung Norden (nach Dänemark).
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Die Dänische Straße in der Altstadt zählt zu den Einkaufsstraßen mit besonderem Flair, zumal viele denkmalwürdige Gebäude ansehnlich erhalten und gepflegt werden.
Die verkehrsberuhigte Straße, die an ihrem „Eingang“ durch die Brunnenfigur Kilia bewacht wird, verbindet den Schlossneubau mit dem Alten Markt, und ein Abstecher führt zum ehemaligen Kloster in der Falckstraße.
Wer sich über die Kieler Stadtgeschichte informieren möchte, sollte das Stadtmuseum im Warleberger Hof, Dänische Straße 19, besuchen.
- Die Dänische Straße führt vom Alten Markt in Richtung Norden (nach Dänemark).
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 5
- Der Alte Markt mit moderner Bebauung
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 5
- Die Statue "Adolf IV. im Wandel vom Ritter zum Mönch" von Karl-Henning Seemann (2005) vor dem historischen Klosterturm
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 5
- "Kilia" an der Dänischen Straße
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 5
- Die neue Konzerthalle in Schlossnähe
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 5