Schloss Nymphenburg (Teil 2)

Folge zu Teil 1:

http://www.myheimat.de/karlsfeld/natur/schloss-nym...

Im Nymphenburger Vertrag von 1741 verbündeten sich Frankreich, Spanien, Bayern, Sachsen mit Preußen gegen Österreich. 1747 gründete Kurfürst Max III. Joseph die Nymphenburger Porzellanmanufaktur. 1792 ließ Kurfürst Karl Theodor den Nymphenburger Park für das Volk öffnen.
König Maximilian I. starb 1825 im Schloss, sein Urenkel König Ludwig II. wurde 1845 hier geboren. 1863 fand in Nymphenburg das einzige Treffen zwischen Ludwig und Otto von Bismarck statt, der ihm in lebenslanger Freundschaft verbunden blieb.

Quelle: Wikipedia

Weitere Beiträge zu den Themen

MünchenSchloss GartenKulturSchloss NymphenburgNaturFotografieGebäudeSchlösserSchloss

12 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 14.10.2010 um 23:19
Gelöschter Kommentar

Liebe Ritva, da haben mein Bericht und die Fotos, Erinnerungen geweckt. Das freut mich.

LG
Elvira

Hallo Klaus,

oft ist man in den Alltag so einbezogen, das man vieles um sich herum gar nicht so richtig war nimmt oder als selbstverständlich mit laufen lässt.

Gelegentlich tut eine "Auffrischung" sehr gut.

Ich kann dir so ein Ausflugstag nur empfehlen, sollte aber schon in den vegetationsreichen Jahreszeiten sein...

Teil 3 folgt noch.

Wünsche dir eine gute Woche

LG
Elvira

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite