die Schlachtmühle in Jever
- Schlachtmühle Jever, September 2019
- hochgeladen von Dieter Goldmann
Hier ein kleiner Foto-Rundgang durch die Schlachtmühle in Jever, aufgenommen im September 2019...
Die Geschichte der Mühle (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Friesische Mühlenstraße)
1722 beginnt die Geschichte der Schlachtmühle. In diesem Jahr haben Jürgen Spanhoff und Heinrich Siaucken aus Norden von der Regierung von Anhalt-Zerbst, der das Jeverland von 1667 bis 1793 unterstand, die Konzession zur Anlage einer „Perl-Graupen-Mühle“, östlich des früheren jeverschen Hafens - „Schlachte“ genannt - erhalten. Zehn Jahre später brannte die Mühle ab; sie wurde jedoch 1733 wieder aufgebaut. 1798 war sie die einzige Pellmühle des Jeverlandes. 1846 war die Mühle so baufällig, dass sie abgebrochen werden musste. 1847 wurde sie nun als Pell- und Mahlmühle am heutigen Standort neu errichtet. Die Mühle ist der Mittelpunkt des einzigen in der Stadt Jever erhaltenen Mühlenkomplexes und besteht aus dem Müller- und Backhaus (privat), dem Scheunengebäude mit dem Landwirtschafts-museum.
Die Technik der Windmühle
Die Windmühle ist ein zweistöckiger Galerieholländer mit Segelflügeln und Windrose. Sie verfügt über zwei Pelde-gänge und je einen Roggen- und einen Weizenmahlgang. Vor ihrem Neubau 1847 war die Mühle eine reine Peldemühle. Der zusätzliche Einbau der beiden Getreidemahlgänge zeugt von den sich ändernden Nahrungsgewohnheiten auf dem Land.
Das Landwirtschaftsmuseum Jever
In der Mühlenscheune ist ein Landwirtschaftsmuseum eingerichtet. Hier wird der Weg des Getreides von der Aussaat bis zur Ernte mit den dazu benötigten Geräten und Maschinen vorgestellt. Ebenfalls ist hier eine komplette Schlosserwerkstatt aus Esens wiederaufgebaut worden, die Maschinen und Werkzeuge der letzten 100 Jahre bis in unsere heutige Zeit präsentiert. Die Betreuung der Mühle und des Museums liegt in den Händen des Zweckverbands Schlossmuseum Jever.
Adresse: Hooksweg 9, 26435 Jever
GPS-Daten: 7,908580 O; 53,57742 N
Telefon: 04461/96935-0 (Schlossmuseum Jever)
Öffnungszeiten: aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den Internetseiten: www.schlachtmuehle-jever.de
Gruppenführungen: nach Voranmeldung
Parken: an der Mühle und in den Seitenstraßen
- Schlachtmühle Jever, September 2019
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
1 / 46
- Original September 2019
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
2 / 46
- nachberarbeite Aufnahme, September 2019
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
3 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
4 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
5 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
6 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
7 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
8 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
9 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
10 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
11 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
12 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
13 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
14 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
15 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
16 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
17 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
18 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
19 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
20 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
21 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
22 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
23 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
24 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
25 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
26 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
27 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
28 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
29 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
30 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
31 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
32 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
33 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
34 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
35 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
36 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
37 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
38 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
39 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
40 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
41 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
42 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
43 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
44 / 46
- hier führte einst der Kanal zum alten Hafen Jever vorbei und wurde zur Anlieferung des Mahlguts genutzt
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
45 / 46
- hochgeladen von Dieter Goldmann
- Bild
46 / 46
-- Dieter, wunderbarer, umfangreicher Bericht...