Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Fast alles war gut am Ostermontag in Grohnde: Die Sonne schien, die Stimmung war gut und es waren genügend Leute erschienen: Nach Angaben der Veranstalter 20000. Bundesweit sollen es über 120000 gewesen sein. Zurück zu Grohnde: Nur eines störte, die Dampfschwaden aus den riesigen Kühltürmen. Zeigten sie doch an, dass das AKW noch in Betrieb ist und so eine tickende Zeitbombe darstellt. Außerdem, wie bei jedem Großkraftwerk, dass 2/3 der eingesetzten Primär-Energie auf diese Weise in die Umwelt...
Woche der Sonne in Isernhagen Die Initiative SolarLokal Kirchhorst nimmt mit Bündnispartnern in diesem Jahr gleich zweimal an der diesjährigen Woche der Sonne in Isernhagen teil: Am Donnerstag, 12. Mai 14:00 - 17:00 Uhr gibt es an einem umfangreichen Infostand auf dem Altwarmbüchener Markt Informationen über die Themen: * persönlichen Atomausstieg/Stromwechsel * Solarstrom für jedermann * Fahren mit Solarstrom * Atomausstieg für Isernhagen mit den Energiewerken EWI? Am Sonntag, den 15.Mai 11:00...
Hallo liebe Anti-Atom-Freunde, im Grünen-Protestbus sind noch 3 Plätze in unserem Kontingent für Schnellentschlossene frei (Bitte weitersagen und bei uns anmelden Tel:05136-7847, Anti-Akw-Isernhagen@web.de): D-30159 Hannover Angebot: Plätze in Bus nach AKW Grohnde Abfahrtsort: Hannover, ZOB Abfahrtszeit: 10:00 Uhr Zustieg möglich in: 10:20 Uhr Empelde, Stadtbahnendhaltestelle // 10:35 Uhr Gehrden, Steintor // 11:00 Uhr Barsinghausen, Bahnhof Ticketpreis: 14 Euro (10 Euro ermäßigt) Fahrkarten...
Eine Veranstaltung der Klimaschutzagentur Region Hannover in Isernhagen haben Grünen-Mitglieder genutzt um sich erneut über die Vorzüge der Kraftwärmekopplung zu informieren. Eingesetzt wird in einem Privathaus in NB ein Mini-BHKW. Das erlaubt den wirtschaftlichen Einsatz auch bei geringem Strom- + Wärmebedarf. Denn die gleichzeitige Produktion der beiden Energiearten muss gewährleistet sein um den günstigen Wirkungsgrad von 80-90% zu erzielen. Hans-Jürgen Beck: "Das ist ja phantastisch im...
Zum 25. Tschernobyl-Gedenktag Am Mittwoch, den 13.04.2011 um 20 Uhr zeigen die Isernhägener Grünen im Haus der Begegnung in Neuwarmbüchen, Immenzaun 13 den schon als historisch anzusehenden Film, „den die Regierung verbieten wollte“ (Untertitel). Er bietet einen Rückblick auf die Situation und die Einschätzung der Gefahren der Atomkraft vor knapp 30 Jahren, die allerdings durch die Ereignisse in Japan beklemmend aktuell sind. Eine Wieder- bzw. Neubegegnung mit bekannten Schauspielern und dem...
Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt! Montag, 28. März 2011, Altwarmbüchen Marktplatz-Schnecke, 18 Uhr In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, werden wir uns montags von 18 bis 18.30 Uhr in Altwarmbüchen, Marktplatz Bothfelder Straße versammeln und eine Mahnwache abhalten. Mit unserer Mahnwache möchten wir unsere Solidarität mit den Menschen in Japan...
Aktualisierung hier: http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/anti-ato... Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt! Montag, 21.+ 28. März 2011, Altwarmbüchen Marktplatz-Schnecke, 18 Uhr In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, werden wir uns am Montag von 18 bis 18.30 Uhr in Altwarmbüchen, Marktplatz Bothfelder Straße versammeln und eine Mahnwache abhalten. Mit...
Zum aktuellen Themenabend laden die GRÜNEN Isernhagen herzlich ein. Der Abend soll die Kritik an den Energiewerken Isernhagen (EWI) aufnehmen (siehe z.B.). und inspiriert von der Tätigkeit der Genossenschaft Energie in Bürgerhand eine positive Perspektive aufzeigen. In der Ankündigung heißt es: "Am Beispiel des Films „Die Stromrebellen“ sollen andere Modelle diskutiert werden, mit dem Ziel eine Initiative zu gründen. Eingeladen zu Film und Diskussion sind interessierte Bürger- und Bürgerinnen,...
Wie JuKi berichtet ist der Vorverkauf des Konzertes der Don Kosaken unter Beteiligung von Cantamus gut angelaufen. In dem Bericht (s. Bild 3) wird auch inhaltliches berichtet: ..."Traditionelle russische Melodien werden z.B. Mendelssohns romantischen "Im Walde" begegnen, der sich in vielen Musikbereichen tummelnde gemischte Chor Cantamus wird seinen ganz eigenen Stil den stimmgewaltigen und temperamentvollen acht Sängern der Don Kosaken gegenüberstellen." Chorleiter: Maxim Kowalew + Martin...
Der Kontakt mit Bundeswehr-Soldaten, die in dortigen Einsatz waren, hat mich ermuntert, mich wegen der bevorstehenden Bundestags-Abstimmung an örtliche Abgeordnete zu wenden: Dr. Maria Flachsbarth (CDU) Karen Marks (SPD) Sven- Christian Kindler (Grüne) Ich wende mich an Sie, mit der Bitte der erneuten Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr nicht zu zustimmen. Es gibt überzeugende zivile Konzepte. Krieg schafft immer wieder erneutes Unrecht und ist die Quelle für erneute Gewalt....
Eine interessante Nachricht (s.o.) erhielt ich heute per email. "Freitagmittag, 12.56 Uhr, im Bundestag steht die Einführung bundesweiter Volksentscheide zur Abstimmung. Es geht nicht um irgendeinen Änderungs- oder Entschließungsantrag. Es geht um eine Grundgesetzänderung. ...... Nach den beiden Urnengängen folgt eine eineinhalbstündige Debatte über den Linke-Antrag zur Aufnahme bundesweiter Volksentscheide in die Verfassung (zum Abstimmungsverhalten). Als der Bundestagspräsident um 12.56 Uhr...
Hier die Bilder vom 2. Tag. Siehe auch über den 1. Tag: http://www.myheimat.de/isernhagen/kultur/benefiz-f... sowie die Ankündigung: http://www.myheimat.de/isernhagen/kultur/benefiz-f...
Neben der kühleren oder gar naßkalten Witterung habe Radler zur Zeit mit noch anderen Widrigkeiten zu kämpfen: Die Radwege sind nicht oder nur schlecht vom Laub geräumt. (Siehe Bild) Z.B. auf dem Radweg von Kirchhorst-Stelle nach Burgdorf kurz vor der Autobahnbrücke liegt das feuchte Laub zentimeterhoch! Nimmt man dass noch hin, nach dem Motto: Ja, ja die Natur. .. Und irgendwann wird es wohl auch mal geräumt, natürlich sind zu erst die Autostraßen dran(!?) Der Gipfel der Unverfrorenheit ist...
Weil wir wissen, dass Atomkraft lebensgefährlich ist, sind wir um halb sechs aufgestanden und um zehn Uhr abends wieder daheim gewesen. Weil wir wissen, dass das Risiko steigt, je älter die Atommeiler werden, sind wir mit insgesamt 400 Bussen in Dannenberg angekommen. Weil wir wissen, dass niemand für das Risiko eines Atomunfalls bürgt, sind wir im Regen eine Stunde von den Bussen, abgestellt an Wirtschaftswegen, zum Platz der Kundgebung marschiert. Weil wir wissen, dass Atomkraft teuer ist und...
===Aktualisierung:Programmablauf======== Samstag, 20. Nov. Kaffeetafel 14.30 Uhr Begrüßung durch Caren Marks, MdB Shanti aus Nepal tanzt und singt 16.00 Uhr Stepp-Tanz Ballettschule Kirchhorst Leitung Jacky Pickering 16.30 Uhr Kaffehausmusik Tobias Lüers In den Pausen: Zeit zum Stöbern im Kunsthandwerk aus Nepal sowie Film über das Leben im Kinderhaus Sonntag,21. Nov. Kaffeetafel 14.30 Uhr Begrüßung und Grußworte 15.00 Ballettschule Kirchhorst Leitung Jacky Pickering Shanti aus Nepal tanzt...
Der Kirchhorster gemischte Chor Cantamus übt seit dem Sommer an seinem neuen Programm. (Übrigens es werden noch interessierte Sänger und Sängerinnen aufgenommen.) Am 4. Advent ist es so weit: Nun ist die Ankündigung raus. Auf der Website des Chores heißt es: "Im Zentrum steht dabei die wunderbare Weihnachtsmusik des zeitgenössischen Komponisten John Rutter, dessen festlichen Hymnen und herzerwärmenden Schnulzen Sie aus dem Alltag entführen werden. Kombiniert mit ganz besonderen Sätzen...
so sicher wie diese Website! So hieß es auf der "Propagandaseite" der Atomindustrie. Offenbar im Zusammenhang mit dem Castor-Widerstand wurde diese geknackt und verunstaltet meldet die Seite www.castorticker.de (siehe Bilder) Auf der Ticker-Seite sowie mit dem von dort erreichbaren "Radio freies Wendland" konnte man die Ereignisse um den Castortransport verfolgen. Z. Z. war www.kernenergie.de nicht zu erreichen. Was nach dem Castortransport kam war allerdings noch unschöner: Schlagstock-...
Zu einer weiteren Aktion gegen die Atom-Politik der Bundesregierung rufen die Isernhagener Grünen auf. Am Dienstag den 02.11.10 um 17 Uhr findet am Burgdorfer Bahnhof eine Anti-Castor-Demo statt. Hierzu treffen sich Interessierte aus Isernhagen um 16:00 Uhr am Stadtbahnendpunkt in Altwarmbüchen um gemeinsam mit dem Bus 640 nach Burgdorf zu fahren. Wem Berlin zu weit ist oder am Gorleben-Termin 06.11.10 verhindert ist, hat somit die Gelegenheit praktisch vor der Haustür seinen Protest kund zu...
Wer kommt mit, ich bin dabei! Buskarten gibt es für Hannover + Umland sicher wieder bei: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Hannover Jan Haude, Geschäftsführer Senior-Blumenberg-Gang 1 30159 Hannover Tel.: 0511 32 33 14 Fax: 0511 32 33 15 Samstag, 6. November 2010, Dannenberg (Elbe): Am ersten Wochenende im November soll der nächste Castor-Transport aus Frankreich in das Zwischenlager im niedersächsischen Gorleben rollen. Um das benachbarte Erkundungsbergwerk im Salzstock Gorleben brennt seit...
Ein lokale Bündnis, bestehend aus Umweltschutzverein Isernhagen, SolarLokal Kirchhorst und Grüne Isernhagen (*), hat sich entschlossen gemeinsam für den persönlichen Atom-Ausstieg zu werben. Zunächst soll dazu am Donnerstag, den 30.09.2010 ab 15 Uhr mit einem Infostand auf dem Altwarmbüchner Markt über den Stromwechsel zu einem verlässlichen Ökostrom-Anbieter informiert werden. Mit dem Strompreisrechner von Verivox.de kann man demonstrieren, dass es noch nicht einmal teurer sein muss. Dazu...
Beitrag durch 2 neue Bilder über die Herkunft des Atommülls aktualisiert (Quelle: Asse Einblicke Nr. 4/2009 siehe:http://www.endlager-asse.de/SharedDocs/Publikation...) ! Anlässlich des Jahresausflugs des Umweltschutzvereins Isernhagen besuchten wir u.a. auch das Informationszentrum beim "Versuchsendlager Asse II". Wie bekannt, hat man sich trotz der drohenden Situation zwischen Einsturz und Absaufen für das Konzept der Rückholung und "sicheren Endlagerung" entschieden. Der Eindruck war...
Aktualisierung: Die Teilnahme von Isernhägener Grünen an der spontanen Veranstaltung belegt das 2. Foto. Der Veranstalter aber schonte die Grünen nicht, denn er meinte, dass diese einem Atomkompromiß nicht hätte zustimmen sollen, bei dem die Atomkonzerne so leicht vertragsbrüchig werden können! Bei der nachfolgenden Berlin-Demo waren es dann schon 7 aus Isernhagen und fünf Busse von den Grünen aus der Region Hannover!...
_____________________________________________ .ausgestrahlt - Mitmachkampagne Gemeinsam gegen Atomenergie _______________________________________________ Liebe Freundinnen und Freunde, am Donnerstag, 26. August, trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel im AKW Emsland in Lingen mit den Vorstandsvorsitzenden von RWE und Eon - eine Etappe ihrer Energiereise. Zusammen mit der Kampagnenplattform Campact laden wir Dich ein, Merkel und den Atom-Bossen einen Besuch abzustatten. Merkel soll auch die...
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Aktualisierung: Erste Antworten auf die Aktion unter Kommentare vom 29.06.2010 ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Am 30. Juni wird der neue Bundespräsident von den Wahlfrauen und -männern der Bundesvesammlung gewählt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation Avaaz hat dazu gestern die...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.