Solartag in Kirchhorst-Bericht
- Essbare AKW aus Schokoküssen
- hochgeladen von Siegfried Lemke
Reichlich Interesse gab es bei dem diesjährigen Solartag in Kirchhorst. Ca. 40 erwachsene Interessenten wechselten sich ab und lauschten den Erklärungen des Ehepaars Lemke, die Ihre langjährigen Erfahrungen weitergaben; siehe auch: http://www.solarlokal-kirchhorst.de/
Bei Solar-Kaffee und Waffeln konnten viele Fragen beantwortet werden: Unter anderem von dem Sohn des Hauses, Zimmerermeister Stefan Lemke, der fachkundig zur Installationstechnik Auskunft geben konnte.
Zwischendurch erinnerte die Grüne Ratsfrau Carmen Merkel an den Jahrestag des Reaktor-Unfalls. Ihre Haltung zur Atomkraft wurde dadurch nachhaltig beeinflusst: Konsequenz war u.a. der Bau einer eigene Solarstromanlage und die Mitarbeit bei den Grünen.
Auch die Kinder kamen nicht zu kurz: AKWs mußten durch Solarhäuser ersetzt werden,siehe Bild
- Essbare AKW aus Schokoküssen
- hochgeladen von Siegfried Lemke
- Bild
1 / 3
- auch die Luftballons fanden reges Interesse
- hochgeladen von Siegfried Lemke
- Bild
2 / 3
- Gespräch zwischen Solarbetreibern und -Interessenten
- hochgeladen von Siegfried Lemke
- Bild
3 / 3