myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eulenkaffee

Wer kennt noch den Peiner Eulenkaffee oder kann etwas über diesen sowie die Kaffeerösterei Fa. Buhle & Co. oder der
Volheye & Struve Kaffeegrossrösterei welchen den Eulenkaffe hergestellt haben berichten? Vielleicht hat noch jemand Verpackungen dieses Peiner Getränkes?

Weitere Beiträge zu den Themen

LahstedtSuchen und Finden...GetränkKaffeeröstereiVecheldeLengedeEulenmarktAKBAnno dazumalVermischtes -überregional-FUNDSTÜCKEAlt PeineFKBKaffeegroßröstereiTypisch NorddeutschPeineVergangenheitHohenhamelnEulenkaffeeKaffee

5 Kommentare

Muckefuck? Da kenne ich nur Caro Cafee

Eulen Kaffee war eine Marke von Volheye & Struve. Volheye & Struve war ein Lebensmittelgroßhandel mit eigener Kaffeerösterei. Die Firma gab es bis Mitte-Ende der 70er Jahre.

Der Kaffee wurde meist von Herrn Struve verarbeitet. Ich habe dort von 1971 - 1974 eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann gemacht.

Eulen Kaffee aus der Kaffeerösterei Volheye & Struve war in den frühen 50er bis 70er Jahre ein Begriff und kann mich sehr gut an beide damaligen Firmeninhaber erinnern.
Herr Struve sen. und auch sein Sohn habe ich in sehr guter Erinnerung und hörte immer wieder auch bei meinen Eltern, dass beide Personen zu ehrwürdigen und ehrlichen Kaufleuten gehören und ich selbst hatte noch in den 60er und 70er Jahren Gelegenheit Herrn Struve als letzten Firmeninhaber bei diversen Gesprächen anzutreffen und werde es niemals vergessen.
Und was die kaffeerösterei anbetrifft, jedes Mal wenn Kaffee geröstet wurde, dann machte ich die Fenster auch, da wir in der Nachbarschaft wohnten und man konnte dann den herrlichen Geruch genießen und so weit ich mich erinnern kann, auch andere Nachbarn haben immer gern die Düfte aufgenommen und schade, dass diese Zeiten der Vergangenheit angehören.
Hermann Weitling

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite